Damals führte der Weg zum Spargelhof nach Basedow, Bürgermeister Thiede und Bürgerpräsident Bischoff mussten sich beim Spargelschälen messen. Foto: Archiv Seniorenbeirat
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Darauf freuen sich Lauenburgs Senioren ein Jahr lang: auf eine Ausfahrt mit ihrem Bürgermeister. Einmal im Jahr nimmt Andreas Thiede die älteren Bürger seiner Stadt buchstäblich an die Hand und führt sie durch seine Stadt und entdeckt mit ihnen Sehenswürdigkeiten, an denen sie normalerweise sehenden Auges vorbei spaziert sind.

In diesem Jahr, am kommenden Donnerstag, macht der Bürgermeister Thiede es besonders spannend. Seine Amtszeit nähert sich dem Ende und er hat sich rund um diesen Ausflug in Schweigen gehüllt. Bekannt ist gerade soviel: 100 Seniorinnen und Senioren fassen die Transportmittel und Treffpunkt ist Donnerstag, 9. Juni, um 14 Uhr an der Bushaltestelle auf dem Schüsselteich.

Nun also kann gerätselt werden, die Stadt Lauenburg ist Ausgang und wohl auch Ziel dieser Exkursion und normalerweise führt Andreas Thiede seine Gäste an einen gemütlichen und geselligen Ort zu einer Kaffeetafel, um dort den Abschluss dieser Einladung bei einem gemütlichen Plausch zu feiern.

Vor einem Monat beim letzten Senioren-Nachmittag im Mosaik haben sich knapp 50 Interessenten bereits in eine Teilnehmerliste eingetragen, noch also stehen ausreichend Plätze zur Verfügung. Anmeldungen nimmt aber auch der Reise-Marschall des Seniorenbeirats, Herbert Güttler, Telefon 04153 / 2631, entgegen.

Nun hoffen die Lauenburger Senioren auf gutes Wetter am nächsten Donnerstag, für gute Laune anlässlich des Ausflugs wollen sie selbst sorgen.

Kurznachrichten Lauenburg


Sperrung Basedow, Dorfstraße nähe Elbe-Lübeck-Kanal
Aufgrund von Arbeiten an der Abwasserleitung muss die Dorfstraße in Basedow im Bereich der Teichkläranalage von Montag, 10. März bis voraussichtlich 21. März voll für Kraftfahrzeuge gesperrt werden. Dieses hat auch Auswirkungen auf die Bushaltestelle „Am Kanal“, da diese aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten von Bussen nicht angefahren werden kann. Fahrgäste werden gebeten die Haltestellen Basedow „Twieten“ oder „Sandberg“ zu nutzen. Fußgänger und Radfahrer können die Dorfstraße, nicht aber den landwirtschaftlichen Weg an der Teichkläranlage, passieren. Eine Umleitung über die Straßen Twieten, Steindamm, Lanzer Weg und Am Kanal wird ausgeschildert.


 

LSV Versammlungen
Die Lauenburger Sport-Vereinigung lädt zu folgenden Versammlungen ein:
- Fußball Abteilungsversammlung am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr im  Hotel Bellevue, Blumenstraße 29
- Abteilungsversammlung Turnen am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr in der LSV-Halle im Mosaik Sportzentrum, Raiffeisenweg 1a
- 77. Mitgliederversammlung am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle (Theater), Elbstraße 145a


Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.