Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Mölln (LOZ). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden verbliebenen Bewerbern Ingo Schäper und Jan Frederik Schlie statt.

„Wir rufen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und an dieser Wahl teilzunehmen. Die freie Wahl ist eines der höchsten Güter in unserem demokratischen Rechtsstaat und keinesfalls selbstverständlich. Geben Sie dem neuen Amtsinhaber durch eine hohe Wahlbeteiligung den notwendigen Rückhalt“, fordern Bürgermeister Jan Wiegels und Bürgervorsteher Ulrich Woßlick auf.

Außerdem geht darum, in einer „Wette“ mit der Stadt Ratzeburg eine höhere Wahlbeteiligung zu erzielen als bei der Bürgermeisterwahl in der Nachbarstadt am vergangenen Wochenende.

Die 14 Wahllokale in der Stadt sind wieder zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet. Die Auszählung der Stimmen wird direkt nach Schließung der Wahllokale in den 14 Wahllokalen beginnen. Nach erfolgter Auszählung übermitteln die Wahllokale ihre Ergebnisse sofort direkt an das Wahlbüro in der Stadtverwaltung, wo die Ergebnisse auf der Wahlplattform „elect iT“ erfasst werden.

Der „Eingang“ der einzelnen Wahlergebnisse kann ab 18 Uhr im Internet verfolgt werden. Den entsprechenden Link finden Interessierte am 20. März auf der Homepage der Stadt Mölln (www.moelln.de).

Alternativ kann die Wahlergebnispräsentation auch in der „Mensa“ auf dem Schulberg mitverfolgt werden. Die Mensa wird um 17.30 Uhr für die Öffentlichkeit „geöffnet“.

Da die neue Corona-Bekämpfungsverordnung erst am 20. März in Kraft tritt, kann über die dann bei der Veranstaltung zu beachtenden Regelungen noch keine Aussage getroffen werden. Zu gegebener Zeit wird es hierzu eine Information auf der Homepage der Stadt Mölln und soweit noch möglich in der Presse geben.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.