v.l.n.r. Petra Schaefer-Markos (54), Falko Fließbach (47), Marie Lugge (18), Christian Grüneberg (28). Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die CDU Mölln hat am 9. März auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die 38 anwesenden Parteimitglieder wählten den 47jährigen Falko Fließbach mit 35 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und zwei Enthaltungen zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes und mit ihm ein Team aus vielen jungen Männern und Frauen, die schon jetzt den Aufbruch im Ortsverband nach außen repräsentieren.

Ihm stehen die drei stellvertretenden Vorsitzenden Marie Lugge (18), Petra Schaefer-Markos (54) und Christian Grüneberg (28) zur Seite, die alle ebenfalls mit über 94 Prozent der Stimmen gewählt wurden. Der Ortsvorstand hatte sich entschieden auf der anstehenden Mitgliederversammlung noch einmal alle Posten zur Wahl zu stellen, um deutlich zu machen, dass der neue Vorstand von einer breiten Basis der Partei getragen wird. Zudem war in den letzten Wochen eine große Aufbruchstimmung im Ortsverband zu spüren, die unter anderem auf den Beitritt von über 20 neuen Mitglieder, vorwiegend junge Frauen und Männer, zurückzuführen ist.

„Wir haben die Chance genutzt und können so die vielen jungen Frauen und Männer gleich mit in die aktive Arbeit im Ortsverband einbinden“, so Falko Fließbach.

Auch die weiteren Ergebnisse der Mitgliederversammlung spiegeln das Bild der Geschlossenheit und der Aufbruchstimmung wider, so wurden nahezu einstimmig gewählt: Hans Hermann Albrecht zum Schatzmeister, Claas Hendrik Schlie zum Mitgliederbeauftragten und Johannes Franz, Maik Sailer, Stefan Schwab und Cester Walter zu Beisitzern.

Die Leitung der Möllner CDU-Geschäftsstelle am Mühlenplatz obliegt weiterhin Thomas Heiden, der einstimmig gewählt wurde. Auch dies ist ein Zeichen wie gut jung und alt, Aufbruch und Erfahrung im neuen Vorstand zusammenarbeiten können.

Der neue Ortsvorstand will sich zeitnah konstituieren, um so schnell wie möglich die gute Zusammenarbeit mit der Fraktion weiter fortzuführen. Gerade mit Blick auf die nächste Kommunalwahl werde deutlich, dass die CDU Mölln ein engagiertes junges Team aufstellen wird. Die neuen Mitglieder werden schon jetzt in die Arbeit in der Stadtvertretung mit eingebunden unter anderem als bürgerliche Mitglieder in den Ausschüssen, so dass eine erfolgreiche Staffelstabübergabe sichergestellt ist.

Rasmus Vöge, Kandidat für den Landtag, hob noch einmal die Bedeutung der anstehenden Landtagswahl am 8. Mai hervor und warb für seine anstehenden Aktionen und Wahlstände in den nächsten Wochen. Der Ortsverband machte deutlich, dass er ihn auf diesem Weg tatkräftig unterstützen wird.

Auch der Bürgermeisterkandidat Jan Frederik Schlie berichtete auf der Versammlung, dass er für die Stichwahl sehr viel positive Zustimmung aus den Gesprächen an den Wahlständen und beim Tür-zu-Tür Wahlkampf bekommt.

Die Parteimitglieder sprachen ihm nochmals ihr volles Vertrauen aus und sicherten ihm eine breite Unterstützung für die kommenden Tage bis zur Stichwahl zu.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.