Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg
Pin It

 

Mölln (LOZ). Zum 1. August übernimmt Christa Mahl die Geschäftsführung der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Andrea Koop an, die sich auf eigenen Wunsch ins Privatleben zurückzieht. Koop leitete die Stiftung seit 2015 und prägte sie mit großem Engagement.

Der Präsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg Klaus Schlie erklärte: "Frau Andrea Koop gilt mein herzlichster Dank für ihre hochengagierte und erfolgreiche Tätigkeit für die Stiftung, deren Arbeit sie in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt hat. Gleichzeitig freuen wir uns, dass sie der Stiftung und der Kultur im Kreis Herzogtum Lauenburg auch in Zukunft ehrenamtlich verbunden bleiben wird."

"Wir freuen uns, mit Frau Mahl eine kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben. Sie ist eine ausgewiesene Expertin an der Schnittstelle zwischen Kultur und Verwaltung, verfügt über eine große Erfahrung in der Kulturarbeit und wird die Arbeit der Stiftung bereichern.“

Christa Mahl vereint in sich die ungewöhnliche Kombination aus studierter Kulturmanagerin und Maschinenbau-Ingenieurin. Sie verfügt über eine zehnjährige Erfahrung im Bereich Stadttheater. An der „Neuen Bühne Senftenberg“, im Land Brandenburg, zeichnete sie sich als Verwaltungsleiterin und Stellvertretende Intendantin eines Schauspieltheaters mit Landesbühnenfunktion aus.

Mahl zu ihrer neuen Aufgabe bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Künstlerinnen und Künstlern im Landkreis Herzogtum Lauenburg. Bereits in Senftenberg lag mir die Entwicklung des Kulturangebots im ländlichen Raum sehr am Herzen. Ich freue mich auf die Arbeit mit neuen und bewährten Netzwerken in unserer Region. Die Vielfalt der Kulturorte im Landkreis und die große Genrepalette der Künstler hier vor Ort beindrucken mich. Besonders am Herzen wird mir auch der Ausbau der Lauenburgischen Akademie für Wissenschaft und Kultur liegen."

Information zur Stiftung Herzogtum Lauenburg

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg ist eine gemeinnützig anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Mölln. Sie bietet jährlich ein vielfältiges kulturelles und wissenschaftliches Programm im Kreis Herzogtum Lauenburg. Kulturschaffende aus den Bereichen Musik, Theater, Kunst, Literatur, Jugendkultur und Niederdeutsch finden ebenso eine Plattform wie engagierte Wissenschaftler der Heimatgeschichte, Wirtschaft und Ökologie. Der KulturSommer am Kanal begeistert seit vielen Jahren die Besucher, die sich von den unterschiedlichsten Events in und mit der wunderschönen Natur im Herzogtum bezaubern lassen. Die Kultur auf Dorf-Tour setzt darauf, dass interessante Kulturangebote die Attraktivität des ländlichen Raumes fördern, die Menschen zusammenbringen und die Dorfgemeinschaft stärken. Die Stiftung engagiert sich auch im Naturschutz, z.B. mit Renaturierungsmaßnahmen, der Anlage und Pflege einer Streuobstwiese, Vorträgen und Exkursionen. Als Kulturknotenpunkt des Landes Schleswig-Holstein kümmert sich die Stiftung um Serviceleistungen für Künstler und die Vernetzung von Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.