Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Dem Thema Wasser widmet sich am Sonntag, 13. Februar, um 17 Uhr ein literarischer Abend mit Gwendolin Fähser (Ritzerau). Musikalisch wird die Veranstaltung von der Querflötistin Melanie Klinke (Lübeck) umrahmt. Anders als im Programmheft der Stiftung Herzogtum Lauenburg angekündigt, findet die Veranstaltung im Möllner Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Wasser lässt sich nüchtern als H2O beschreiben oder pathetisch als Quell allen Lebens, als gefährliche Urgewalt oder als segenbringendes Nass. In seiner Vielgestalt hat das flüssige Element schon immer Dichter und Schriftsteller angeregt, sein Wesen zu erfassen und zu gestalten: klassisch oder modern, heiter oder dramatisch, in Versen und in Prosa. Gwendolin Fähser hat daraus einen bunten literarischen Strauß zusammengestellt. Sie liest Texte von Goethe bis Ringelnatz und Alberti, von Grass bis zum Alten Testament und den Gebrüdern Grimm.

Die Veranstaltung findet als Kooperation mit dem Heubodentheater Ritzerau im Rahmen der kleinen Kulturbrise statt.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04543 / 70 26 ist erforderlich. Es gilt die 2G-Regel.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.