Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die CDU Mölln lädt zum nächsten Bürgerstammtisch am Mittwoch, 31. Juli, um 18.30 Uhr im Restaurant Zum Weißen Ross ein. Unter dem Motto „bürgernahe Kommunalpolitik“ setzt sich die CDU Mölln dafür ein, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden.

Das zentrale Thema des Abends wird die Baustelle in der Möllner Hauptstraße sein. Seit etwa einem Jahr ist die Hauptstraße gesperrt, was erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr und den Einzelhandel hat. Viele Bürgerinnen und Bürger sind von den Einschränkungen betroffen, und der Stammtisch bietet eine Plattform, um offene Fragen zu klären und konstruktive Vorschläge zu diskutieren.

Der Möllner Bürgermeister Ingo Schäper sowie weitere Gäste und Vertreter des Einzelhandels stehen für den Dialog bereit.

Diese Veranstaltung ist bereits der dritte einer erfolgreichen Reihe von Bürgerdialogen der Möllner CDU in diesem Jahr. Die bisherigen Treffen am 27. März und 22. Mai behandelten die Themen „Freizeit in Mölln“ und „Kita’s und Schulen in Mölln“. Der kommende Stammtisch wird unter dem Thema „Baustelle Hauptstraße und der Einzelhandel“ stehen.

Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter folgendem Link an: https://cdu-moelln.de/startseite/anmeldung-buergerdialog-cdu-moelln/

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.