Foto: Katrin Jester (Stadt Mölln)
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die traditionelle Charity-Veranstaltung der Gemeinschaftsstiftung Mölln war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 60 Gäste, darunter Bürgermeister Ingo Schäper und zahlreiche engagierte Bürger, kamen vor wenigen Tagen in der Waldhalle zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu spenden.

Werbung

Der Vorsitzende der Gemeinschaftsstiftung, Jan Ihns, begrüßte die Gäste und bedankte sich für ihr Engagement. Ein köstliches Buffet und humorvolle Einlagen von Till Eulenspiegel sorgten für einen gelungenen Abend.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Stadtarchivar Christian Lopau. Er präsentierte Beispiele für gemeinnütziges Verhalten in der Möllner Geschichte und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für das Funktionieren der Gemeinschaft.

Der Spendenerlös des Abends kommt dem Projekt „Mein Körper gehört mir" zur Gewaltprävention an allen Möllner Grundschulen in den kommenden fünf Jahren zugute. Jasmin Falck vom Verein Dunkelziffer informierte die Gäste über die hohe Dunkelziffer beim Thema sexualisierte Gewalt bei Kindern und stellte das erfolgreiche Präventions-Theaterstück "Mein Körper gehört mir" vor. Mit diesem Projekt sollen Kinder ermutigt werden, ihren Nein-Gefühlen zu vertrauen und sich Hilfe zu holen.

Noch während des Abends gingen zahlreiche Spenden ein, darunter die Spende eines Gastes in Höhe von 1.000 Euro. Die Hagebau Mölln-Stiftung spendete 500 Euro, der Ladies Circle Mölln 250 Euro für das Projekt in Mölln und 1.000 Euro für den Kreis. Konstantinos Markos zeigte an seinem Geburtstag eine bemerkenswerte Großzügigkeit, indem er auf Geschenke verzichtete und stattdessen um Spenden für das Projekt bat. So kamen 240 Euro zusammen, die er an diesem Abend übergeben könnte. Insgesamt konnten bereits 5.200 Euro für das wichtige Projekt gesammelt werden.

Die Gemeinschaftsstiftung Mölln freut sich über die großzügigen Spenden und bedankt sich bei allen Gästen und Spendern für ihre Unterstützung. Bereits im März 2025 startet das Projekt an den Möllner Grundschulen. Geplant sind zu Beginn ein Elternabend und Fortbildungen für das gesamte Lehrpersonal. Das Theaterstück „Mein Körper gehört mir“ wird dann auch an den Möllner Grundschulen aufgeführt, um die Schüler für das Thema zu sensibilisieren.

Auch nach dem Charity Dinner sind Spenden für das Projekt "Mein Körper gehört mir" an den Möllner Grundschulen willkommen. Weitere Informationen zur Gemeinschaftsstiftung Mölln finden Interessierte auf der Webseite: www.gemeinschaftsstiftung-moelln.info.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.