Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Am Freitag, 28. Oktober, trafen sich die Kinder der Naturkindergartengruppe „Waldmäuse“ der Kita Gr. Eschenhorst im Uhlenkolk, um die gesammelten Eicheln und Kastanien für die Wildparktiere zu übergeben. Diese jährliche Tradition geht zurück in das Gründungsjahr der Waldgruppe im Jahr 2000, als die Stadtforst zur Errichtung der Waldgruppe eine städtische Waldfläche zur Verfügung stellte und sich eine symbolische „Miete“ in Form von Eicheln und Kastanien für die Wildparktiere wünschte.

Kinder und Eltern haben auch wieder in diesem Jahr eifrig Waldfrüchte gesammelt und diese dem Forstbetriebshof übergeben. Die Eicheln und Kastanien werden dort eingesalzen und konserviert, so dass die Wildschweine, Rehe und das Dammwild den ganzen Winter über in den Genuss der Waldfrüchte kommen. Die Kinder hatten einen erlebnisreichen Tag im Wildpark mit den vielfältigen Naturerlebnisstationen und bei Kletterspaß und Spiel auf dem Spielplatz.

Die Naturkindergartengruppe „Waldmäuse“ der Kindertagesstätte Gr. Eschenhorst ist eine besondere pädagogische Ausrichtung für insgesamt 16 Kinder in der Altersgruppe von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Kinder halten sich im Wesentlichen in der Natur und im Freien auf. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Spielen und Lernen im Einklang mit der Natur. Wer sich über das pädagogische Angebot informieren möchte, kann sich gerne direkt an die Kita wenden (Tel.: 04542/1266) oder die Naturkindergartengruppe vor Ort besuchen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.