Mölln (LOZ). Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtradelns findet am Samstag, 15.Juli, um 11 Uhr auf dem Möllner Bauhof statt.
In den drei Wochen des diesjährigen Stadtradelns (4.6.-24.6.2023) fuhren 194 aktive Radfahrer aus 18 Teams insgesamt 46.108 Kilometer – und umrundeten damit locker unseren Planeten, dessen Umfang beträgt am Äquator 40.075,017 km beträgt. Die Kilometerleistung ist eine deutliche Steigerung zum 2022er Stadtradeln, in dem „nur“ 39.672 Kilometer gefahren wurden.
Die eifrigsten Teilnehmer und Teams werden am 15. Juli um 11 Uhr auf dem Bauhof mit einer Urkunde und Preisen aus der Region ausgezeichnet, die mit Hilfe der freundlichen Unterstützung der „Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg“, des Möllner Fahrradhändlers Marco Frech von „Frech-Styler“, den Vereinigten Stadtwerke sowie den Bio Markt Lämmerhof aus Panten/Mannhagen zusammenkamen.
Gewürdigt werden die ersten Plätze in den Kategorien: Gesamtkilometer, Kilometer pro Kopf, der beste Einzelradler sowie der jüngste und der älteste Teilnehmer.
„Wir freuen uns schon auf die Teilnehmer und Besucher der Schlussveranstaltung“, sagt der Klimaschutzmanager Möllns, Rüdiger Schacht.