Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Seit längerem herrscht Unsicherheit über den Weiterbetrieb und den Umgang mit schädlichen Altlasten am Möllner Schießstand. In einem aktuellen Antrag im Forst- und Grünflächenausschuss fordert die FDP Mölln die Stadtverwaltung nun dazu auf, zunächst einmal den auslaufenden Mietvertrag mit den Jägern vorübergehend zu verlängern, bis eine Einigung getroffen wurde.

Des Weiteren soll die Stadtverwaltung unverzüglich Verhandlungen mit den Jägern aufnehmen, die einen umweltfreundlichen, verantwortungsvollen Weiterbetrieb des Schießstandes in Zukunft sowie eine Übernahme der Verantwortung für die Altlasten durch die Jäger zum Ziel haben.

Gerhard Rosenthal (Ausschussmitglied FDP): „Gerade in unserem waldreichen Kreis ist die Jagd wichtig für den Erhalt und die Pflege der Wälder. Auch aus Tierschutzgründen ist es wichtig, dass Jäger geübt und zielsicher sind. Ein weiteres Blockieren seitens der Politik würde nur bezwecken, dass Jäger unnötig weit fahren müssen oder sogar auf Übung verzichten. Das wäre verheerend.“

FDP-Stadtvertreter Jannes Hagemann ergänzt: „Auch aus rein pragmatischer Sicht sollte eine gemeinsame Lösung gefunden werden. Nur durch einen langfristigen Weiterbetrieb können wir die Jägerschaft zur Beseitigung der Altlasten verpflichten. Ansonsten bleibt die Stadt auf diesen sitzen. Mit unserem Antrag wollen wir verhindern, dass Belastungen für die Allgemeinheit, also alle Möllnerinnen und Möllner, entstehen.“

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.