Mölln (LOZ). Am Donnerstag kommender Woche (19. Oktober) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Jugendberufsagentur (JBA) in Mölln eine frei zugängliche Feriensprechstunde an. Zwischen 8 und 12 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der JBA in der Alt-Möllner-Straße 2 vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
Mölln (LOZ). Sein Eulenspiegelbrunnen auf dem Marktplatz in Mölln kennt jeder. Er ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden und hat Karlheinz Goedtke (1915-1995) in ganz Norddeutschland bekannt gemacht. Seine Arbeiten finden sich an unzähligen Gebäuden und öffentlichen Plätzen nicht nur in Schleswig-Holstein. In vielen Museen und Ausstellungen sind Kleinplastiken von ihm zu entdecken.
Mölln (LOZ). Das Theaterprojekt “TaU” (Theater am Ufer) geht in die nächste Runde. Am Dienstatg, 10. Oktober, von 17 bis 19 Uhr findet im Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln der offizielle Startschuss für dieses aufregende Projekt statt. Eingeladen mitzumachen sind Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren. Die Veranstaltungsorte sind in Mölln.
(LOZ). Im ersten Glaspalastgespräch 2023 ging es um „Nachhaltigkeit in der Kultur“ am Beispiel der von Deutschland unterzeichneten Agenda 23 und ihrer Bedeutung für die Kultur.
Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 6. Oktober, und am Sonnabend, 7. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr das vielschichtige Drama „Das Lehrerzimmer“ um eine idealistische Lehrerin, die dem Schulalltag nicht standhält.
Mölln (LOZ). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) appelliert an die Stadt Mölln, die Linden auf dem Bauhof leben zu lassen. Die Bäume sind etwa 50 Jahre alt, spenden Schatten, kühlen an heißen Sommertagen und filtern Staub aus der Luft.
Mölln (LOZ). Die Vernissage „Die alten Bäume des Sachenwaldes“ öffnet am Sonntag, 8. Oktober, um 11.30 Uhr im Stadthauptmannshof in Mölln (Hauptstraße 150) für Besucher.
Mölln (LOZ). Am Montag, 2. Oktober, verwandelt sich die Möllner Innenstadt erneut in ein Kulturfeuerwerk, denn die Eulenspiegelstadt lädt zum dritten Mal zur Möllner Kulturnacht ein. Diese außergewöhnliche Veranstaltung verspricht den Besucherinnen und Besuchern wieder ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Programm aus Musik, Ausstellungen, Lesungen und Workshops.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News