Mölln/Berlin (LOZ). Zur Beteiligung am Kunstwerk „Der Bevölkerung“ des Künstlers Hans Haacke im Deutschen Bundestag erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:
Mölln (LOZ). Zu einem Informationsaustausch zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes hat die PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft) des Kreises den Staatssekretär des Sozialministeriums und Landes- und Kreispolitiker nach Mölln ins Haus der sozialen Dienste des LHW eingeladen.
Mölln (LOZ). „Das ist die Energie, die wir als Frauen benötigen, um die patriarchalische Gesellschaft Indiens zu verändern!“ So begründet Manju Vjas, die Leiterin der „Red Nose Juniors“, den Ausdruck dieser Gruppe junger Frauen, die als Clowns-Formation zu Gast am MDG waren.
Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 22. September, und am Sonnabend, 23. September, jeweils um 19.30 Uhr die musikalische und romantische Komödie „Verrückt nach Figaro“ um eine Fondsmanagerin, die ihren Job, ihren Freund und London hinter sich lässt, um ihren Traum zu verwirklichen und Opernsängerin zu werden.
Mölln (LOZ). Am 10. September war es wieder so weit: Am Tag des offenen Denkmals öffneten viele Denkmäler auch im Lauenburgischen ihre Türen und luden interessierte Besucherinnen und Besucher zur Erkundung ein. Zum diesmaligen 30-jährigen Jubiläum des Tages hatten sich Stadtarchivar Christian Lopau und Theresa Kolitzus etwas Besonderes überlegt:
Mölln (LOZ). Fünf norddeutsche Künstlerinnen und Künstler zeigen im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, sehr unterschiedliche Werke über den Einklang von Natur und Kunst.
Mölln (LOZ). Am 29. September spielt das Duo Matria im Stadthauptmannshof (Hauptstraße 150) in Mölln, dann treffen Allgäu und Ukraine aufeinander mit einem Weltmeister des Blechs und einer Fee der Stimme. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 18 Euro.
Mölln (LOZ). Seit längerem herrscht Unsicherheit über den Weiterbetrieb und den Umgang mit schädlichen Altlasten am Möllner Schießstand. In einem aktuellen Antrag im Forst- und Grünflächenausschuss fordert die FDP Mölln die Stadtverwaltung nun dazu auf, zunächst einmal den auslaufenden Mietvertrag mit den Jägern vorübergehend zu verlängern, bis eine Einigung getroffen wurde.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News