Mölln (LOZ). Im Sommer wachen die DLRG Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer im Möllner Luisenbad und Sorgen für die Sicherheit der vielen Badegäste aus dem gesamten Kreis. Doch auch im restlichen Jahr sind die Wasserretter aktiv. Alleine in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind wöchentlich rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 im Wasser, die Jugend veranstaltet Ausflüge, Übernachtungen und Meisterschaften und die Einsatzgruppe der DLRG Mölln steht 24/7 bereit, um im Notfall zu helfen.
Mölln (LOZ). Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtradelns findet am Samstag, 15.Juli, um 11 Uhr auf dem Möllner Bauhof statt.
Mölln (LOZ). Es wird wieder gemütlich im Kurpark, wenn sich dieser in eine riesige Outdoor-Lounge verwandelt. Am Sonnabend, 15. Juli, lädt die Cocktail-Night bei sommerlichen Temperaturen zum Entspannen, Tanzen oder einfach nur zu einem geselligen Beieinander sein ein.
Mölln (LOZ). Bei der fünften Langen Nacht des Friedhofs wurde aus dem Alten Friedhof in Mölln für einige Stunden ein lebendiger Erlebnisraum mit Kultur, Musik und Lachen.
Mölln (LOZ). Am Mittwoch, 28. Juni, fand die erste Stadtvertretersitzung für die neu gewählte Möllner FDP Fraktion statt. Mit großer Vorfreude und Entschlossenheit nahmen die Stadtvertreter Jannes Hagemann, Helmut Bergmann und Ralf Hinze ihre Plätze ein.
Mölln (LOZ). Mit Musik, Konzerten, Kurzfilmen und Lesungen lädt die Kirchengemeinde Mölln dieses Jahr wieder zur Langen Nacht des Friedhofs ein - am Freitag, 7. Juli, ab 20 Uhr auf dem Alten Friedhof an der Hindenburgstraße.
Mölln (LOZ). Am 27. Juni trafen sich im Hagenower Rathaus die Bürgermeister Ingo Schäper aus Mölln und Thomas Möller aus Hagenow zu einem Gespräch über die Belebung ihrer Städtepartnerschaft. Die Verbindung beider Kommunen besteht bereits seit vielen Jahren. In dieser Zeit wurden zahlreiche kulturelle und politische Beziehungen aufgebaut, die für beide Seiten von großem Nutzen waren.
Mölln (LOZ). Beim Tauffest der Kirchengemeinden Mölln und Breitenfelde wurden am Wochenende 31 Täuflinge im Möllner Luisenbad getauft.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News