Pastor Torben Stamer spricht vor den Teilnehmern des Tauffestes der Gemeinden Mölln und Breitenfelde. Foto: https://aufgenommene-momente.de
Pin It

 

Mölln (LOZ). Beim Tauffest der Kirchengemeinden Mölln und Breitenfelde wurden am Wochenende 31 Täuflinge im Möllner Luisenbad getauft.

Der Sommer ist die Zeit der Tauffeste. Im Möllner Luisenbad haben am Wochenende die evangelischen Kirchengemeinden Mölln und Breitenfelde ihr Tauffest gefeiert. Insgesamt 31 Menschen wurden am Strand und im Wasser getauft.

Tauffest mit Blick auf die Nicolai-Kirche

Neben den normalen Badegästen versammelten sich am Sonnabend, 24. Juni, auch 31 Täuflinge mit ihren Familien und Freunden im Möllner Luisenbad. Bei bestem Wetter und mit Blick auf die Nicolai-Kirche fand hier am Schulsee das Tauffest der Kirchengemeinden Mölln und Breitenfelde statt.

Taufe im tiefen Wasser ist eine besondere Erfahrung

Als es für die Täuflinge so weit ist, gehen sie an den Strand und werden dort nacheinander getauft. Manche Täuflinge werden im Arm gehalten, manche stehen im flachen Wasser. "Die Kinderfüße, die mit dem Wasser spielen, und die vielen Hände, die die Kinder segnen, sind ein schönes Bild", schwärmt Pastorin Hilke Lage aus Mölln. Pastorin Jennifer Rath aus Breitenfelde ergänzt: "Für mich selbst war es eine besondere Erfahrung, im tieferen Wasser zu taufen - und auch zu sehen, wie es die Zuschauenden bewegt hat." Das kann auch Mia bestätigen. Sie wurde im tieferen Wasser drei Mal vollständig untergetaucht. "Die Taufe war für mich ein echter Höhepunkt."

"Das müssen wir wieder machen"

Nach dem Gottesdienst wird noch gefeiert. "So können wir zusammen einen schönen festlichen Tag verbringen", freut sich der Möllner Pastor Torben Stamer. Es gibt Würstchen, Kuchen und Kaffee. Die evangelischen Kindertagesstätten haben ein Bastelangebot vorbereitet: Kinder können einen eigenen Fisch gestalten. Zudem gibt es ein Kinderschminken. Für Familie Pupacz, deren Tochter getauft wurde, steht fest: "Zusammen mit allen zu feiern ist total cool. Es ist super zwanglos. Es ist ein Fest, wie man es sich gewünscht hat." Dem kann sich Pastorin Lage nur anschließen: "Das war so schön - das müssen wir wieder machen."

In zahlreichen Gemeinden des Kirchenkreises gab es in diesen Tagen Tauffeste, so etwa auch am Elbufer in Schnakenbek und am Krähenteich in Lübeck.


Für Pastorin Jennifer Rath aus Breitenfelde ist es eine besondere Erfahrung, im tiefen Wasser zu taufen. Foto: Aufgenommene Momente

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.