Mölln (LOZ). In den Räumen des Familienzentrums der Ev. Kirchengemeinde Mölln bietet das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg jetzt eine Sprechstunde für Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung an.
(LOZ). Es gibt noch kurzfristig freie Plätze beim Chorworkshop vom 13. bis 18. März 2023 mit Bongani Magatyana (Südafrika) und Nathaniel Damon (Hamburg/USA). Auf dem Programm stehen Lieder aus Südafrika und aus aller Welt (u.a. Georgien, USA, Bulgarien) und die körperorientierte Stimmbildung. Abschlusskonzerte in Ratzeburg und in Hamburg runden den Workshop ab.
Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag 10. März und am Sonnabend, 11. März jeweils um 19.30 Uhr die Bestseller-Verfilmung „Acht Berge“ über wahre Freunde fürs Leben. Gewann bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 den PRIX DU JURY.
Ratzeburg (LOZ). In der Sendereihe „SelbstVerständlich Politik“ des Offenen Kanals Lübeck (Lübeck FM) spricht Mark Sauer vom Verein Miteinander leben am 13. März um 19 Uhr mit Dr. Günther Rusch über Dekolonialisierung und die Frage, ob die koloniale Vergangenheit überwunden werden kann.
Mölln (LOZ). Sie setzen sich seit vielen Jahren für die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) und die Region ein: Die Jubilarinnen und Jubilare, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren für das Kreditinstitut tätig sind. Bei einer Feier bedankten sich Dr. Stefan Kram (KSK-Vorstandsvorsitzender), Udo Schlünsen (KSK-Vorstandsmitglied) und KSK-Personalratvorsitzender Rasmus Dittmer bei den Jubilarinnen und Jubilaren:
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln lädt Anlieger der Innenstadt und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme in der Innenstadt ein.
(LOZ). Der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen erzählt am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof Mölln (Hauptstraße 150) unterhaltsam und auf Plattdeutsch, was es über den spanischen Maler Goya so alles zu wissen gibt.
Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 3. März, und am Sonnabend, 4. März, jeweils um 19.30 Uhr die bewegende Tragikomödie „Oskars Kleid“ über Transgender-Kinder und wie Erwachsene damit umgehen lernen müssen. Zusätzlich läuft am Samstag, 4. März, um 16 Uhr der Animationsfilm „Der gestiefelte Kater: der letzte Wunsch“ um den flauschig-feurigen gestiefelten Kater mit Zorro-Allüren.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News