Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ erfolgten in den letzten Jahren Frühjahrssammel und –putzaktionen in den Städten und Gemeinden Schleswig-Holsteins. Auch in diesem Jahr findet die Aktion wieder in Mölln statt.
Mölln (LOZ). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag in Mölln am Freitag, 3. Februar, nun offiziell die Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag festgelegt. Mit Petra Schaefer-Markos und Jan Frederik Schlie hat die CDU Mölln zwei neuen Gesichter ins Rennen für den Kreistag geschickt.
Mölln (LOZ). Mit ihren einzigartigen Interpretationen nordischer Folkmusik wird Groupa zu den Supergruppen des Genres gezählt. Ihre moderne Mixtur aus alten Melodien, freien Improvisationsansätzen, neuen Kompositionen und phantasievollen Instrumentierungen kann das Publikum am Samstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) erleben. Karten gibt es für 20 Euro unter
Mölln (LOZ). In Zeiten des demografischen Wandels wird Nachbarschaftshilfe immer wichtiger, damit ältere Menschen und von Pflege Betroffene so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können.
Mölln (LOZ). Die Kieler Abteilung für Regionalgeschichte hatte in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg in den Jahren 2020 und 2021 zwei wissenschaftliche Tagungen in Mölln durchgeführt, die sich mit Klöstern und Pfarrkirchen im Kreis Herzogtum Lauenburg befasst haben. Der Ertrag dieser Tagungen wurde nun als Buch mit dem Titel „Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg“ (Verlag Schnell & Steiner) vorgelegt.
Mölln (LOZ). Als Kulturknotenpunkt steht die Stiftung Herzogtum Lauenburg für Austausch, Transparenz und Vernetzung aller Kultur-Interessierten. Doch was sind die Fragen, Interessen, Anliegen, Bedürfnisse der Kulturakteure, um die kulturelle Zusammenarbeit im ländlich geprägten Raum Herzogtum Lauenburg weiter zu entwickeln? In ersten Gesprächen haben sich Künstler, Mitarbeiter kultureller Institutionen und Kulturinteressierte zu einem „Kulturdialog RZ 23“ (RZ für Ratzeburg) in Mölln getroffen und erste Fragen diskutiert.
Mölln (LOZ). Die Beratungsstelle Frau & Beruf Kreis Herzogtum Lauenburg bietet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Natalia Wolkow neue kostenfreie Beratungstermine für Schülerinnen, Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Neuorientierung und Berufseinsteigerinnen im Stadthaus Mölln an.
Mölln (LOZ). Was treibt Künstler an? Ist die Triebfeder für ihre künstlerischen Arbeit unterschiedlich? Von Künstler zu Künstler oder Genre zu Genre? Ist der Anlass für Kunst in der Musik, Bildenden Kunst oder Literatur ähnlich?
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News