Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 5. Mai, und am Sonnabend, 6. Mai, jeweils um 19.30 Uhr die Verfilmung des autobiographischen Bestsellers von Joachim Meyerhoff „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ mit seinem Blick, wie es ist mit seinen Eltern und zwei älteren Brüdern auf dem Gelände der größten Kinder- und Jugend-psychiatrie Schleswig-Holsteins aufzuwachsen.
Mölln/Ratzeburg (LOZ). Pünktlich zu den Kommunalwahlen starten die Kinder- und Jugendbeiräte (KJB) aus Mölln und Ratzeburg ihre Plakataktion mit dem Hashtag „jungundwählerisch“. Sie wollen vor allem Erstwählerinnen und Erstwähler zum Gang an die Urne bewegen.
Mölln (LOZ). Hereinspaziert zum HerzogTumult heißt es am Sonntag, 7. Mai, im Möllner Kurpark. Zum dritten Mal präsentiert der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) zusammen mit dem Tourismus- und Stadtmarketing Mölln sowie vielen Vereinen, Verbänden und Organisationen die große Bandbreite der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis.
Grambek (LOZ). Komposttag im Dauerregen: Nässe, Wind und jede Menge Kompost. Trotz des schlechten Wetters waren viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fa. Damm als freiwillige Helfer für den guten Zweck im Einsatz und haben den Kompostbegeisterten beim Eimer- und Sack-Befüllen tatkräftig unter die Arme gegriffen.
Mölln/Lüneburg (LOZ). Woher kam das Salz, das auf der Stecknitzfahrt nach Lübeck verschifft wurde? Dieser Frage geht eine Exkursion der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter der Leitung des Geologen Helge Kreutz am Samstag, 6. Mai, ab 11 Uhr in Lüneburg nach.
Mölln (LOZ). Traditionell wird in der Eulenspiegelstadt der 17 Meter lange Maibaum bereits am 30. April durch die Round Table Serviceclubs Mölln und Ratzeburg auf dem historischen Marktplatz aufgestellt. Erstmalig wird der Umzug musikalisch vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mölln begleitet. Die Veranstaltung läuft von 17 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Anpacken für Mölln – Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“ hat die CDU Mölln Ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai veröffentlicht.
Mölln (LOZ). Ein Pianist ist in seinem Element, wenn er allein am Flügel Stücke interpretiert und das Publikum teilhaben lässt. Josef Aton Scherrer – emeritierter Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – richtet nach dieser einfachen, aber effektvollen Formel einen besonderen Klavierabend mit Werken aus verschiedenen Epochen am Samstag, 29. April, um 18 Uhr im Stadthauptmannshof Mölln (Hauptstr. 150) aus. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Schüler/Studenten frei). Anmeldung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News