Mölln (LOZ). Am 25. November gab es im Waldorfkindergarten Funkelstein wieder das alljährlich geliebte Weihnachtsmärchen. Das Puppenspiel „Es klopft bei Wania in der Nacht“ von Tilde Michels für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren, wurde in zwei Vorstellungen vor großem Publikum aus Mölln und Umgebung, von den Mitarbeitern des Kindergartens gespielt.
Mölln (LOZ). Vom Duft gebrannter Mandeln geleitet, erleben Besucher des Möllner Weihnachtsmarktes gemütliche Stunden im Lichterglanz von Norddeutschlands „schönstem Weihnachtsbaum“. Mit vielen Lichtern und roten Kugeln klassisch geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt seinen unverwechselbaren Charme.
Mölln (LOZ). Zum dreißigsten Jahrestag des rassistischen Anschlags auf zwei Wohnhäuser in Mölln erscheint die Broschüre „30 Jahre Anschlag Mölln“ des schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen. Die Publikation ist mit Unterstützung des Ministeriums für Justiz und Gesundheit entstanden und wirft Schlaglichter auf Justiz- und Parlamentsgeschichte, den Aktivismus von Betroffenen und die persönlichen Eindrücke von zugewanderten Schleswig-Holsteiner, die im November 1992 bereits im Land gelebt haben.
Mölln (LOZ). Am 23. November 1992 starben bei einem rechtsextremistischen Brandanschlag in Mölln drei Menschen und sieben Menschen wurden verletzt. Auch noch heute, 30 Jahre danach, erinnert die AWO-Schleswig-Holstein an diesen Tag:
Mölln (LOZ). Nach dem großen Erfolg 2019 gastiert die Göteborger Folk-Rock-Band „West of Eden“ mit ihrem Weihnachtsprogramm wieder in Mölln. Das Konzert kann das Publikum am Samstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) erleben. Karten gibt es für 20 Euro unter
Mölln (LOZ). Am Sonntag, 14. Mai 2023, findet in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Kommunalwahl statt.
Mölln (LOZ). Am Donnerstag, 1. Dezember, um 18.30 Uhr gibt es im Quellenhof einen nostalgischen und unterhaltsamen Rückblick auf Handel und Gastronomie in Möllns Altstadt in vergangenen Jahrzehnten rechtzeitig vor der Neugestaltung der Hauptstraße.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Gemeinsam… an den Ufern der Kunst“ veranstaltet die Stiftung Herzogtum Lauenburg vom 1 Juli bis 31. Juli 2023 die 18. Auflage des „KulturSommer am Kanal“. Für die laufende Programmplanung freut sich das Festival-Team um Intendant Frank Düwel über Anregungen und Ideen der Kulturschaffenden im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News