Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 31. März, und am Sonnabend, 1. April, jeweils um 19.30 die Bestseller-Verfilmung „Ein Mann namens Otto“ über einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Zusätzlich läuft am Samstag, 1. April, um 16 Uhr „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ über die bekannten Detektive bei ihrem Urlaub in Transsilvanien.
Mölln (LOZ). Wie steht es um die berufliche Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg? Welche Probleme sind zu lösen? Wie kann die Politik helfen? Diesen Fragen gingen FDP-Kreistagsabgeordnete Dr. Christel Happach-Kasan, FDP-Kreistagskandidat Jannes Hagemann und Daniel Lohse (FDP Nusse) auf den Grund. Gemeinsam besuchten sie das Berufsbildungszentrum Mölln und tauschten sich ausführlich mit dem Schulleiter, Ulrich Keller, aus.
Mölln (LOZ). Das Gas Kohlenstoffdioxid blubbert in Sprudelwasser und Limonade. Es entsteht beim Auflösen von Brausetabletten in Wasser oder beim Lutschen von Brausebonbons auf der Zunge. Auch beim Backen ist es wichtig, denn es sorgt dafür, dass der Teig von Kuchen, Brot und Brötchen schön aufgelockert wird. Außer dem Sprudelgas finden sich in unserem Alltag noch viele weitere chemische Stoffe, deren Eigenschaften Kinder gern erkunden wollen.
Mölln (LOZ). Es durfte wieder gefeiert werden: Nach zwei Jahren Pause konnte das Internationale Frauenfest am 11. März wieder stattfinden.
Mölln (LOZ). Das Parkdeck Zentrum am ZOB in der Möllner Innenstadt wird, wie andere technische Bauwerke auch, turnusmäßig auf Schäden überprüft, um rechtzeitig erforderliche Reparaturen oder Sanierungen einzuleiten und so die langfristige Nutzung zu sichern.
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg ist zutiefst betroffen über den Tod des langjährigen Begleiters und Gestalters der Arbeit im Bereich Naturschutz.
Mölln (LOZ). Der Kreisverband der Partei Die Linke lädt am Freitag, 31. März, in den Quellenhof, Hindenburgstraße 16 in Mölln ein; Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr.
Mölln (LOZ). „Jung, liberal, kommunal.“ Mit gleich sechs Kandidaten unter 25 Jahren hat sich die Möllner FDP deutlich verjüngt. Unter dem Motto “Erfahrung und frische Ideen für unsere Stadt” befinden sich neben langjährigen Stadtvertretern wie Helmut Bergmann und Dieter Ruhland auch zwei junge unter den Top 5.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News