Mölln (LOZ). Der langjährige Eigentümer des „Herrenhauses Steinhorst“, Dr. med. Rainer Braunschweig, hat sich nach intensiven Beratungen mit dem geschäftsführenden Vorstand der Stiftung Herzogtum Lauenburg entschlossen, mit einem bemerkenswerten Betrag die wissenschaftliche Arbeit der Stiftung zu unterstützen. Dazu wurde eine Vereinbarung über die Einrichtung des „Dr.-Rainer-Braunschweig-Stiftungsfonds“ vom Stifter Dr. Rainer Braunschweig, seinem Treuhänder Thorsten Groneberg und dem Präsidenten und Vizepräsidenten der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Klaus Schlie und Wolfgang Engelmann, unterschrieben.

 

Mölln (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt vom 13. Juni bis voraussichtlich 15. Juli die stark beschädigten Fahrbahnübergänge an der Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Verlauf der Bundesstraße 207 instand.

 

Mölln (LOZ). Am 25. Mai übergab der Vorstand des Flohmarkt-Teams Augustinum Mölln, Udo Kröber (Vorsitzender), Helma Wiebe-Schneider (stellvertretende Vorsitzende) und Renate Papke (Schatzmeisterin) einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die Sprecherin der Möllner Willkommenskultur Cornelia Thorhauer.

 

Mölln (LOZ). Die SPD organisierte gemeinsam mit der evangelisch - lutherischen Kirche Mölln am Pfingstmontag um 10 Uhr in der St. Nicolai Kirche einen Friedensgottesdienst aus Solidarität mit der Ukraine und den Frieden in der Welt. Dieser war sehr gut besucht. Verschiedene Glaubensrichtungen kamen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Freiheit in der Welt zu setzen.

 

Mölln (LOZ). Die Möllner Pianistin Tatjana Karpouk hatte bereits ein neues Konzertprogramm „Russische Impressionen“ erarbeitet – doch der Krieg in der Ukraine brachte auch dies durcheinander. Wird russische Musik jetzt anders wahrgenommen? Doch die Musikerin versteht Kultur als verbindende, gegenseitig inspirierende, friedenstiftende Kraft. Das aktualisierte Programm „Russisch-Ukrainische Impressionen“ stellt die Pianistin am Donnerstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) vor.

 

Mölln (LOZ). Der Vorstand des Wassersportvereins Mölln von 1925 lud am 9. April seine Mitglieder zum traditionellen Heringsessen in das Vereinsheim ein. Dies sollte ein ganz besonderes Essen werden, denn die Einnahmen des Essens sollten in diesem Jahr nicht dem Verein, sondern Geflüchteten aus der Ukraine zugutekommen.

Kurznachrichten Mölln


Schnuppertag für zukünftige Musikklassen
Der Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen am MDG findet auch wieder statt und zwar am Samstag, 8. Februar. Dann besteht für alle interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, von 11 bis 14 Uhr die verschiedenen Blasinstrumente in der Schule auszuprobieren und detaillierte Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell zu erhalten.


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.