Mölln (LOZ). Prof. Dr. Oliver Auge (Kiel) beleuchtet in seinem Vortrag die Herrschaft Heinrichs des Löwen im Hinblick auf seine Ansprüche an den westlichen Ostseeraum. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstraße 150) statt.
Mölln (LOZ). Jan Graf, Referent des schleswig-holsteinischen Heimatbundes widmet sich in einem Vortrag einem wunden Punkt der Heimatpflege: Traditionelle Musik in Schleswig-Holstein.
Mölln (LOZ). Bei einer kurzweiligen Preisverleihung im Stadthauptmannshof wurden nicht nur mehrere Preisträger feierlich ausgezeichnet, sondern auch Weggefährten der Stiftung geehrt. Am 29. Oktober feierte die Stiftung Herzogtum Lauenburg ihren 45sten Gründungstag, hatte also gleich mehrere Gründe, das Glas zu erheben und zu feiern.
Mölln (LOZ). Der Kreisverband Die Linke Herzogtum Lauenburg hat im Oktober in Mölln (turnusmäßig) einen neuen Vorstand gewählt. Als Kreisverbandsprecher wurde der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Manfried Liedke aus Poggensee gewählt.
Mölln (LOZ). Der CDU-Ortsverband Mölln hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl 2023 festgelegt. Am 14. Mai des kommenden Jahres werden in Schleswig-Holstein die Gemeinderäte, Stadtvertretungen und Kreistage neu gewählt. Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der CDU Mölln zur Mitgliederversammlung im Stadthauptmannshof der Stiftung Herzogtum Lauenburg und bestimmten das neue Team, mit dem die CDU in der Eulenspiegelstadt in den Wahlkampf ziehen wird.
Mölln/Ratzeburg (LOZ). Die Städte Ratzeburg und Mölln erhalten bei ihren städtebaulichen Maßnahmen Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein. Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport hat die diesjährige Verteilung der Städtebauförderungsmittel festgesetzt und mit dem Bund abgestimmt. Dabei erhalten die lauenburgischen Städte Ratzeburg 1,5 Millionen Euro für die „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ und Mölln 2,55 Millionen Euro für die Altstadtsanierung.
Mölln (LOZ). Der AWO Ortsverein Mölln lädt ab 2. November jeweils mittwochs um 17 Uhr zu einem Stammtisch für Seniorinnen, Senioren und Interessierte in das AWO Gemeinschaftshaus, Bgm.-Oetken-Straße 1b ein.
Mölln (LOZ). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Freitag, 4. November, um 19 Uhr im Robert-Koch-Park, Hindenburgstraße 13 in Mölln, zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung“ ein.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News