Eröffnung des Shops, v.l.: Peter Timmermanns (Vorstand DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg), Natalia Broner-Lepianski (Shop-Leitung), Kerstin Kuch (Mitarbeiterin der Verwaltung im DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg). Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Bereits seit Anfang der Woche hat der Rotkreuzshop in Ratzeburg neue Räumlichkeiten bezogen. In der Schrangenstraße 8 ist unter der Shop-Leitung von Natalia Broner-Lipianski nun Second-Hand Kleidung für Jedermann zu finden.

Werbung

Nachdem das Mietverhältnis der vorherigen Räumlichkeiten in der Rathausstraße durch den Vermieter beendet wurde, ergab sich mit den Räumlichkeiten in der Schrangenstraße eine schöne Alternative. Der Shop ist barrierefrei und bietet allen Altersklassen eine Auswahl an Kleidung.

Im Rotkreuzshop wird gespendete Kleidung zu einem fairen Preis verkauft. Die Qualität der Ware wird vorher geprüft und befindet sich im guten bis neuwertigen Zustand. Wer selbst noch gut erhaltene Kleidung hat, die gespendet werden soll, kann diese in den Öffnungszeiten direkt im Shop abgeben. Die erzielten Gewinne gehen in die ehrenamtlichen Aufgabengebiete des Rotes Kreuzes.

Der Shop ist von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Von Montag bis Donnerstag ist der Shop zusätzlich am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Damit ein langfristiger Betrieb mit diesen Öffnungszeiten gesichert werden kann, ist der Rotkreuzshop auf die ehrenamtliche Unterstützung von modebegeisterten Personen angewiesen, die Lust haben im Verkauf zu unterstützen. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne vor Ort direkt an Natalia Broner-Lipianski wenden oder eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben.

In Rotkreuzshop ist jede Person herzlich Willkommen und zum Stöbern eingeladen.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.