Ratzeburg (LOZ). Wer schon länger nicht mehr im Museum war, sollte sich Sonntag, 21. Mai, im Kalender vormerken. An diesem Tag findet der 46. Internationale Museumstag statt und auch die beiden Museen des Kreises Herzogtum Lauenburg sind wieder dabei. „Museen mit Freude entdecken“ lautet das diesjährige weltweite Motto. Im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum steht dieser Tag auch unter dem Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Kreismuseen“.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland beteiligt sich auch in diesem Jahr am 'Aktionsmonat Naturerlebnis' der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit einer Frühlingskräuterwanderung am kleinen Küchensee. Am 30. Mai von 18 bis 200 Uhr sind Interessierte ohne Vorkenntnisse eingeladen, unter fachkundiger Anleitung von Monika Möller Wildkräuter und ihre Verwendung zu entdecken.
Ratzeburg (LOZ). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule und Umland beschreiben, das sich in vielen Jahren einen treuen Publikumsstamm erarbeitet hat. Das Vortragsspektrum reicht dabei von kulturellen Themen aus Kunst oder Musik über Naturwissenschaftliches und Anthropologisches bis hin zu geschichtlichen Schwerpunkten mit kulturhistorischen oder archäologischen Inhalten. Am 30. Mai um 19 Uhr wird diese Reihe im Ratssaal des Rathauses mit einem Vortrag von Dr. Ekkehard unter dem Titel „Street Art – Kunst mit vielen Gesichtern“ fortgesetzt.
Ratzeburg (LOZ). Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf ist auf seinem Antrittsbesuch in der polnischen Partnerstadt Sopot mit großer Gastfreundschaft empfangen worden. In Begleitung einer kleinen Delegation des Ratzeburger Jugendbeirates war er Mitte April zu einem Kurzbesuch aufgebrochen, auch um Spendengüter für ukrainische Kriegsflüchtlinge zu übergeben, die vom Ratzeburger Edeka-Markt Süllau gespendet worden waren.
Ratzeburg (LOZ). Urlaubszeit ist Reisezeit, die gerne auch in die Ferne zieht. Neben all dem, was bis zum ersten Urlaubstag zu planen ist, wird gerne der Blick in den Personalausweis oder Reisepass vergessen. Niemand hat wirklich im Kopf, wann diese wichtigen Reisedokumente ablaufen. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig zu vergewissern, um unangenehme Überraschung kurz vor Reiseantritt oder direkt am Flughafen zu vermeiden.
Ratzeburg (LOZ). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben plant zusammen mit dem Lübecker Gewerkschaftschor 'Brot und Rosen' am Dienstag, 23. Mai, um 19 Uhr ein gemeinsames Chorkonzert zum "Tag des Grundgesetzes" in der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 7. Mai, um 18.30 Uhr, die Verfilmung des autobiographischen Bestsellers von Joachim Meyerhoff „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 8. Mai, um 20 Uhr im großen Haus, das deutsche Historien-Drama „Der vermessene Mensch“.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News