Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat und die Ratzeburger Stadtjugendpflege haben gemeinsam ein einmaliges Musikevent für junge Menschen in der Region organisiert. 'Music On Stage' wird am 19. August eine Open-Air-Bühne auf dem Parklpatz vor dem Rathaus (Unter den Linden) mit ausschließlich junger Musik präsentieren und dafür namhafte Musiker und Bands nach Ratzeburg holen. "Wir wollen hier in Ratzeburg auch einmal einen unvergesslichen Konzertabend für uns junge Menschen gestalten", sagt Lucca Rosenkranz, der dieses Event für den Ratzeburger Jugendbeirat auf die Beine stellt und einiges auffahren lässt.
Ratzeburg (LOZ). Für 14 neue Nachwuchskräfte begann am Dienstag, 1. August, die Ausbildung beziehungsweise der Vorbereitungsdienst beim Kreis Herzogtum Lauenburg.
Ratzeburg (LOZ). Das vierte Wochenende des Open-Air „Norddeutsches Freiluftkino“ startet auch wieder bereits am Donnerstag (3.8.) in Kittlitz mit der Bestsellerverfilmung „Der Gesang der Flusskrebse“ über eine alleine in den amerikanischen Sümpfen aufgewachsene junge Frau, die nach einem Mord als Tatverdächtige abgestempelt wird. In Kittlitz ist das Kino wieder bei Hoppenstedts in der Dorfstraße 15. Filmstart ist um 21.15 Uhr.
Ratzeburg (LOZ). Wird der Ratzeburger See zum dritten Mal in Folge 'Lieblingssee' in Schleswig-Holstein? Das große See-Voting „Dein Lieblingssee“ geht in die 12. Runde. Vom 1. Juli bis zum 31. August 2023 kann jeder über seinen persönlichen Lieblingssee abstimmen.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 30. Juli, um 18.30 Uhr, die Live-Action-Verfilmung des Zeichentrick-Klassikers „Arielle, die Meerjungfrau“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 31. Juli, um 20 Uhr im großen Haus, die französische Komödie „Happy 50“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 1. August, um 18.30 Uhr, die Künstler-Doku „Thomas Schütte - Ich bin nicht allein“.
Ratzeburg (LOZ). Es war ein lang gehegter Wunsch des Ratzeburger Seniorenbeirates, dass die Zugänglichkeit zum Parkplatz 'Unter den Linden' für gehbehinderte Menschen verbessert wird. Eine wesentliche Verbesserung konnte jetzt auf der Seite an der Demolierung erreicht werden. Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben in Verlängerung des Ampelüberganges eine eben gestaltete Furt geschaffen, die das grobe Kopfsteinpflaster zu überbrücken hilft.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News