Kostenlose Lesestart-Sets für Dreijährige ab sofort in der Stadtbücherei erhältlich
Schwarzenbek (LOZ). Vorlesen verbindet: Schwarzenbek macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag 2025 und setzt auf mehrsprachiges Lesen. Am Freitag, 21. November, erleben Kinder der Kita Konfetti (Arbeiter-Samariter-Bund) und Kita Pavillon (Johanniter) ein zweisprachiges Bilderbuchkino (Deutsch/Arabisch) und erhalten persönlich eine Lesestart-Tasche. Begleitet wird die Aktion von Spiel- und Bewegungsspaß mit Stefanie Krause von der Familienbildungsstätte Schwarzenbek.
Schwarzenbek ist vielfältig: 91 Nationen bereichern die Stadt. Mehrsprachigkeit ist Stärke: Das Motto ‚Vorlesen spricht deine Sprache‘ zeigt, wie Geschichten Brücken bauen, Verstehen fördert und das Lesenlernen erleichtert. Ab sofort verteilt die Stadtbücherei neue kostenlose Lesestart-Sets an alle Familien mit dreijährigen Kindern, der Schwerpunkt liegt auf Vorlesen im Alltag. Alle Geschichten und Tipps stehen zusätzlich zur deutschen Ausgabe online in 17 weiteren Sprachen zur Verfügung (https://www.lesestart.de/mehrsprachige-leseratgeber).
Heidi Best, Leiterin der Stadtbücherei: „Jedem dritten Kind wird nicht oder nur selten vorgelesen - das hemmt das Lesenlernen. Ein Viertel der Kinder liest nach der Grundschule noch nicht sicher. Früh gemeinsam mit Eltern die Stadtbücherei zu erleben, mit positiven Gefühlen verbunden, steigert die Chance, dass Bibliotheken auch später weiter besucht werden.“
Der Bundesweite Vorlesetag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig frühes Vorlesen fürs Lesenlernen ist. Initiatoren sind Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. „Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert und von der Stiftung Lesen (www.lesestart.de) bis Ende 2026 durchgeführt.
