Kuddewörde (LOZ). Beim öffentlichen Stammtisch der Wählergemeinschaft “Die Brückenbauer” – Miteinander für Kuddewörde, der bis zur Wahl am 14. Mai jeweils donnerstags um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfindet, präsentierte Volker Wünkhaus am vergangenem Donnerstag die von der Firma 50hertz geplante Ortszerschneidung durch eine 380kV Hochspannungs-Freileitung anhand von Plänen und Bildern.
„Es wurden erste Möglichkeiten erörtert, wie eine Verschandelung und Zerschneidung von der Bevölkerung in Kuddewörde und entlang der gesamten Trasse Miteinander abgewendet werden kann. Am Mittwoch bietet 50herts einen Infostand auf dem Parklatz vor dem Kindergarten an – ein absehbar völlig unzulängliches Angebot, um allen Mitbürgern einen Überblick über den Planungsstand zu vermitteln. “ Die Brückenbauer” können erst ab 17 Uhr an der Veranstaltung teilnehmen, werden dann aber ihre gewichtigen Fakten mündlich und auch schriftlich vortragen mit der Anforderung an 50hertz, präzise schriftliche Antworten auf die Kritikpunkte und Fragen zu erteilen“, erklärt Hans-H. Stamer.
Am folgenden Donnerstag wird Hans-Heinrich Stamer auf dem “Brückenbauer”-Stammtisch ab 19.30 Uhr im DGH zum Programmthema “Wasserhaushalt und Trinkwasserschutz” sprechen und dabei auf die verschiedenen Wirkungszusammenhänge in der Landwirtschaft, in Städten und Dörfern sowie auf den Privatgrundstücken hinweisen. „Jede Unterstützungen der “Brückenbauer” ist willkommen und hilft unser Dorf lebenswert zu erhalten“, schließt Stamer ab.