Foto: hfr
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Eigentlich war alles klar und im Planungs- und Umweltausschuss (PUA) nur gegen eine Stimme der FDP mit großer Mehrheit vorgeschlagen: im Mittelzentrum gemeinsam mit Reinbek und Glinde will die Gemeinde Wentorf eine Stelle für einen Mobilitäts-Manager schaffen, der oder die alle Themen um Mobilität bündelt. Im Verkehr bestehen noch große Potentiale, die CO2 Emissionen zu reduzieren. Und die vorhandenen Klimaschutz-Managerinnen müssen entlastet werden, weil sie sich vor allem um die Wärmewende kümmern müssen.

Werbung

Nun hat sich aber der Ausschuss für Umwelt und Verkehrsplanung der Stadt Reinbek überraschend gegen diese Stelle entschieden und damit auch das zugrundeliegende Konzept infrage gestellt.

Heiko Faasch, Fraktionsvorsitzender der CDU, dazu in der Sitzung der Gemeindevertretung: „Wir stehen weiterhin zur Schaffung dieser neuen Stelle. Aber ohne Einigkeit über das Konzept oder als Insellösung ohne Reinbek macht das gar keinen Sinn. Wenn wir Reinbek richtig verstanden haben, möchte man mehr konkrete Umsetzung und weniger Konzepterstellung. Das ist auch in unserem Sinn.“ Daher wurde die Entscheidung über die Stelle wieder in den PUA zurückgegeben und muss neu verhandelt werden.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.