ADFC Büchen lädt zur Radtour

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 12. Juni, eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und lädt alle Radfreunde ein mitzumachen.

Über Groß Pampau, Basthorst und Hamfelde geht es zum „Langen Otto“, wie der Hahnheider Turm auch genannt wird. Zurück sieht die Planung einen Weg über Mühlenrade, Wotersen und Roseburg vor. Wer Lust hat, kann sich zum Abschluss in geselliger Radlerrunde für die sportliche Leistung mit einem Stück Torte in der Priesterkate Büchen Dorf belohnen. Proviant für die Rast auf der rund 60 Kilometer langen Strecke bringt jeder für sich mit.

Beginn ist 10 Uhr am Bürgerplatz Büchen. „Da wir für die Pause vermutlich keinen Rastplatz mit genügend Sitzgelegenheiten finden werden, sollte jeder, der nicht im Gras sitzen möchte, vorsichtshalber seine eigene Sitzunterlage mitbringen. Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich nicht nach den Möglichkeiten der E-Biker, sodass auch untrainierte „Bio-Radler“ auf ihre Kosten kommen“, verspricht Martin Kolanus.

Witterungsbedingt kann die Tour ausfallen. Im Zweifelsfall sollte die Telefonnummer 0177 / 972 14 59 angerufen werden. Die ADFC-Crew freut sich über viele Mitradler, selbstverständlich auch ohne Mitgliedschaft. Die Teilnahme – nicht die mögliche Torte am Schluss - ist kostenlos.

Kurznachrichten Büchen


Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 2. April, haben Besucher die Möglichkeit im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 zwischen Kindersachen zu stöbern. Sie können dann von gut erhaltender Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr wählen. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen Getränken können Besucher von 14 bis 17 Uhr mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag verbringen.


Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.


Müllsammelaktion in Büchen aufgrund der Witterung verschoben
Die für den Samstag, 11. März, geplante Müllsammelaktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" in der Gemeinde Büchen ist aufgrund der Witterung auf Samstag, 25. März verschoben.


Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Café in der Priesterkate im März geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im März geschlossen ist.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.