Fabian Schmidt und Lars Schwieger (beide SPD) vor dem Baufeld der geplanten Sport- und Veranstaltungshalle. Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). „Obwohl in den zuständigen Gremien zunächst einstimmig beschlossen, wurde in der Werkausschusssitzung die Beschlussvorlage über den Bau einer Sport- und Veranstaltungshalle auf Antrag der ABB und CDU von der Tagesordnung genommen. Auf dem bereits erschlossenen Grundstück gegenüber der Schule, wo sich aktuell die Containerprovisorien der Gemeinschaftsschule befinden, war bekanntermaßen der Bau eine Einfeld-Sporthalle geplant und beschlossen“, berichtet Michael Lucks (SPD), Vorsitzender des Werkausschusses.

„Nicht überraschend liegen nun die nicht unerheblichen Baukosten auf dem Tisch. Trotzdem sieht unsere Fraktion die in vielen Sitzungen seitens der Büchener Sportvereine geschilderten fehlenden Hallenkapazitäten als klares Zeichen für eine dringend erforderliche zusätzliche Halle“, ergänzt Lars Schwieger (SPD), Vorsitzender des JKSS-Ausschusses „Büchen hat sich entwickelt und wird sich weiter entwickeln. Entsprechend besteht der Bedarf für Hallenzeiten. Zusätzlich ist auch der Ausbau der Halle als Veranstaltungsort sinnvoll, um die in Kürze nach dem Brandschaden sanierte große Sporthalle von Schul- und auch sonstigen Veranstaltungen zu entlasten. Entsprechend sind zunächst alle Fraktionen einstimmig in diese Planung gegangen“, so Nadine Satzel (SPD), Mitglied im JKSS-Ausschuss.

„Diese Rahmenbedingungen waren allen Beteiligten bekannt. Umso weniger können wir den aktuellen Rückzieher von ABB und CDU nachvollziehen. Wenn jetzt auf Antrag der beiden Fraktionen die bisherige Planung verworfen wird, wären die bisher bereits im hohen fünfstelligen Bereich aufgelaufenen Planungskosten für die Katz“, erläutert Fabian Schmidt (SPD), Mitglied im Werkausschuss.

„Es ist gerade völlig unklar, wie und auch wann es nun weitergehen soll. Im Interesse aller Beteiligten, vor allem unserer Sportlerinnen und Sportler, wird die Büchener SPD weiter für den Bau einer Sport- und Veranstaltungshalle auf Basis der vorliegenden Planung kämpfen. Wir stehen zu unseren Aussagen und getroffenen Beschlüssen“, so Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD Büchen abschließend.

Kurznachrichten Büchen


Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.


Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.