Bau der geplanten neue Sporthalle auf Eis gelegt

Fabian Schmidt und Lars Schwieger (beide SPD) vor dem Baufeld der geplanten Sport- und Veranstaltungshalle. Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). „Obwohl in den zuständigen Gremien zunächst einstimmig beschlossen, wurde in der Werkausschusssitzung die Beschlussvorlage über den Bau einer Sport- und Veranstaltungshalle auf Antrag der ABB und CDU von der Tagesordnung genommen. Auf dem bereits erschlossenen Grundstück gegenüber der Schule, wo sich aktuell die Containerprovisorien der Gemeinschaftsschule befinden, war bekanntermaßen der Bau eine Einfeld-Sporthalle geplant und beschlossen“, berichtet Michael Lucks (SPD), Vorsitzender des Werkausschusses.

Werbung

„Nicht überraschend liegen nun die nicht unerheblichen Baukosten auf dem Tisch. Trotzdem sieht unsere Fraktion die in vielen Sitzungen seitens der Büchener Sportvereine geschilderten fehlenden Hallenkapazitäten als klares Zeichen für eine dringend erforderliche zusätzliche Halle“, ergänzt Lars Schwieger (SPD), Vorsitzender des JKSS-Ausschusses „Büchen hat sich entwickelt und wird sich weiter entwickeln. Entsprechend besteht der Bedarf für Hallenzeiten. Zusätzlich ist auch der Ausbau der Halle als Veranstaltungsort sinnvoll, um die in Kürze nach dem Brandschaden sanierte große Sporthalle von Schul- und auch sonstigen Veranstaltungen zu entlasten. Entsprechend sind zunächst alle Fraktionen einstimmig in diese Planung gegangen“, so Nadine Satzel (SPD), Mitglied im JKSS-Ausschuss.

„Diese Rahmenbedingungen waren allen Beteiligten bekannt. Umso weniger können wir den aktuellen Rückzieher von ABB und CDU nachvollziehen. Wenn jetzt auf Antrag der beiden Fraktionen die bisherige Planung verworfen wird, wären die bisher bereits im hohen fünfstelligen Bereich aufgelaufenen Planungskosten für die Katz“, erläutert Fabian Schmidt (SPD), Mitglied im Werkausschuss.

„Es ist gerade völlig unklar, wie und auch wann es nun weitergehen soll. Im Interesse aller Beteiligten, vor allem unserer Sportlerinnen und Sportler, wird die Büchener SPD weiter für den Bau einer Sport- und Veranstaltungshalle auf Basis der vorliegenden Planung kämpfen. Wir stehen zu unseren Aussagen und getroffenen Beschlüssen“, so Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD Büchen abschließend.

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen im Amt Büchen (in Präsenz und online) um 19.30 Uhr. Grüne in den Gemeindevertretungen des Amtes Büchen wollen über die Gremienarbeit berichten. Des Weiteren stehen die Sitzungs- und Veranstaltungsplanung, die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im November sowie der Infoabend des Bündnisses "Herzogtum bleibt nazifrei" in Büchen auf dem Programm. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Büchen macht grün: Frühblüher-Aktion am Samstag
Am Samstag, 30. September, findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ , die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen.


Café in der Priesterkate
Das Café in der Priesterkate ist im Oktober am 1., 3., 8. und am 31.10. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.


Witzeezer Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.