Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Das Angebot von Sachspenden und praktischer Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine ist groß und beeindruckt alle Beteiligten. Über 50 Menschen aus der Ukraine sind bereits aus den zentralen Sammelunterkünften oder direkt im Amt Büchen angekommen.

Alle Beteiligten tun ihr Bestes, um diese schwierige Situation zu bewerkstelligen. Es entstehen überall Hilfestrukturen, Menschen geben Sachspenden ab, stellen Wohnraum zur Verfügung oder bieten ihre Hilfe an. Besonders diese praktische Hilfe, das ehrenamtliche Engagement, soll nun für den Amtsbereich Büchen koordiniert werden.

Auf Grund der dringlichen Lage, findet kurzfristig am Donnerstag, 24. März, um 16 Uhr ein Informationstreffen im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Büchen statt. Das Treffen richtet sich an alle, die in irgendeiner Form ehrenamtlich Helfen oder sich erst einmal informieren möchten.

Sehr freuen würden sich die Koordinatoren auch über Neuankommende, die bereits ein paar Tage in Büchen sind. Es soll gerne ein möglichst großer Personenkreis erreicht werden, um den geflüchteten Menschen zusätzliche Unterstützung anzubieten. Jede kleine oder große Hilfe ist willkommen. Es geht um Sprachpaten, die helfen die ersten Schritte in der deutschen Sprache zu lernen oder um die Unterstützung einzelner Familien oder Personen, als Orientierungs- und Starthilfe im neuen Umfeld. Auch soll in Büchen das Café Horizonte wieder ins Leben gerufen werden und eine Kleiderkammer gegründet werden. Viele helfende Hände werden also benötigt!

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.