Foto: Stadt Geesthacht - Katharina Richter
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). "Was ist Dein Lieblingstier? Und was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" -  Fragestunde hieß es jetzt im Geesthachter Rathaus. Denn Bürgermeister Olaf Schulze begrüßte dort Vorschulkinder der Kita am Marksweg.

Werbung

Es ist inzwischen zur lieb gewonnenen Tradition geworden, dass sich die Verwaltungsspitze mindestens zweimal im Jahr reichlich Zeit nimmt für Kita-Kinder, geduldig Fragen der jungen Gäste beantwortet und eine kleine "Hausführung" vorbereitet. "Es ist immer schön, wenn die Kinder im Rathaus sind. Dieses Mal waren sie auch ganz besonders gut auf den Besuch hier vorbereitet - das war sehr deutlich zu spüren. Ich habe eine ganze Reihe Aufgaben von ihnen mit auf den Weg bekommen", sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze.

So hätten die Kinder zum Beispiel gefragt, warum einige Autofahrerinnen und Autofahrer am Marksweg so schnell und zum Teil auch bei Rot über die Ampel fahren würden. "Die Kinder haben darum gebeten, dass die Verkehrsteilnehmenden am Marksweg mehr Rücksicht nehmen, denn in dem Bereich seien viele Kinder unterwegs. Diese Bitte gebe ich an dieser Stelle gerne an die Autofahrerinnen und Autofahrer weiter."

Als "Belohnung" für ihre vielen Fragen haben die Kinder eine Überraschungstüte geschenkt bekommen. Darin warteten verschiedene Fairtrade-Geschenke. Denn die Stadt Geesthacht ist seit 2019 zertifizierte Fairtrade-Town und setzt sich als solche für den fairen Handel ein.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.