Lauenburg (LOZ). Lauenburgs Senioren dürfen bei ihren monatlichen Zusammenkünften im Soltstraatenhus entweder Vorträge mit belehrendem Charakter oder Frohsinn erwarten. Eines ist dabei immer sicher: gepflegte Unterhaltung mit anderen Senioren ist immer gegeben, deswegen haben diese Versammlungen auch Kultcharakter und bei vielen Lauenburgern einen festen Platz im Terminkalender.
Am kommenden Donnerstag (9.2.) ist wieder einer dieser „Festtage“. Der Beirat wagt dabei ein Experiment: vor Jahren hatte sich die Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule Arabesque aus Lauenburg mit ihrer Leiterin Lutz einen Platz im Herzen der Senioren ertanzt und waren erst mit dem Versprechen entlassen worden, wieder zu kommen.
Jetzt sind sie wieder da, aber unter erschwerten Bedingungen. Die Räumlichkeiten im Soltstraatenhus sind eigentlich zu klein und beengt, um richtige Vorführungen zuzulassen. Sie versuchen es trotzdem und hoffen auf die Nachsicht der Besucher bei nicht eingeplanten Fehltritten.
Begleitet werden die „Arabesque – Tänzer von ihren eigenen Musiken, für alle Fälle, dürfen die Besucher auch noch auf handgemachte Musik eines echten Musikus und seines Akkordeons erwarten. Günter Prahl dirigiert eigentlich den Lauenburger Shanty-Chor „Die Kielschweine“ und wird keine Mühe haben, einige Dutzend Lauenburger Senioren in Stimmung zu versetzen. Kaffee und Kuchen schmecken auch viel besser, wenn dazu laut Musik erklingt und dazu gesungen und geschunkelt werden kann.