Lauenburg (LOZ). Die Lauenburger Senioren zählen immer noch zu den reisefreudigen in der Elbestadt. Neben den Tagesreisenden haben sie in jedem Jahr mindestens einmal die Möglichkeit auf längere Zeit frische Luft zu schnappen. Als Ziel ist ihnen in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 4. Juli das Altmühltal vorgeschlagen worden.
Das hat zunächst für erstaunte Gesichter gesorgt. Nun zählt das Altmühl mit seinem Nebenfluss der Donau und den Städten Regensburg und Eichstädt zu den deutschen Kulturlandschaften und wird den Lauenburgern und ihren Gästen viele angenehme Einblicke zeigen. Unterkunft wird ihnen das Städtchen Beilngries bieten, dazu wird ihnen eine Donaufahrt mit einem Besuch des Klosters Weltenburg-Riedenburg sowie der Städte Regensburg und Eichstädt geboten. Ehe dann am fünften Tage die Reise mit vielen neuen Eindrücken wieder heimwärts geht.
An Kosten fallen für die Touristen im Doppelzimmer pro Person 672 Euro an, der Einzelzimmer Zuschlag beträgt 114 Euro. Darin enthalten sind sämtliche Ausflugskosten, eine Schifffahrt auf der Donau und auf dem Brombachsee, eine Führung durch den Regensburger Dom sowie durch eine Falknerei und Flugvorführungen. Dazu eine Halbpension mit 4 x Frühstücksbuffet im Hotel sowie 4 x Abendessen als 3 Gang-Abendmenue im Hotelrestaurant.
Die Reisegruppe wird sich am 30. Juni um 6 Uhr auf den Weg machen. Anmeldungen nimmt weiter Herbert Güttler unter Rufnummer 04153 / 26 31 entgegen.
Als nächste Tagesfahrt planen die Senioren eine Tagesfahrt in die Waldgaststätte nach Eckernworth in Niedersachsen. Dort werden sie rund zehn Stunden unterwegs sein, wobei die meiste Zeit dort ein Matjes- und Fischbüffet in Anspruch nehmen wird. Termin: ab 9 Uhr AWO Lauenburg, Lauenburger Straße, 10 Minuten später AWO Haltestelle. Kosten: 50 Euro, einschließlich Kaffeetafel.