Lauenburg (LOZ). Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg an den Aktionstagen Nachhaltigkeit, die vom 18. bis 25. September stattfinden. Alle Aktionen sind kostenfrei.
Dienstag, 20.09., 15 bis 18 Uhr: Schönes aus Resten: Kerzen gießen
Nicht alles muss neu gekauft werden. Gerade Kerzenreste, die nicht komplett abgebrannt wurden, können so zu neuer Strahlkraft gelangen.
Marmeladen- oder Trinkgläser werden gestellt, es können aber auch welche von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Kerzenreste sind ebenfalls vorhanden, aber auch hier darf gerne Material mitgebracht werden.
Donnerstag, 22.09., 15 bis 18 Uhr: Lauenburg blüht: Matschen mit Saatgut
Teilnehmer formen zusammen sog. "Saatgutbomben", die sie dann mit nach Hause nehmen können und im eigenen Garten oder in der Stadt verteilen können. So wird die Stadt und die Umwelt ein Stück bunter. Jeder, der Spaß am Basteln und an Blumen hat, kann vorbei kommen, es gibt keine Altersbeschränkungen.
Samstag, 24.09., 10 bis 13 Uhr: Kreativ mit Lena: Handgeschöpftes Saatpapier
Lena von Blühpapier (https://www.bluehpapier.de/) schöpft mit den Teilnehmern Papier und verarbeitet dabei Saatgut, so dass das Papier später eingepflanzt werden kann.
Equipment zum Schöpfen wird gestellt. Entsprechende Kleidung, die auch mal einen Spritzer Pulpe abbekommen darf, eine Schürze und Handschuhe sind idealerweise mitzubringen.
Eigene Papierreste in jeder Form sind gerne gesehen.
Eingearbeitet werden können zahlreiche Dinge: natürlich Saat, getrocknete Blumen, Gräser, Konfetti, Farben etc.
Weiterhin wird übe das Jahr an allen Tagen zu den Öffnungszeiten folgendes angeboten: Gedöns (Bibliothek der Dinge), Grööntüüch (Saatgut-Tauschbörse) TaschenTauschStation, Tauschregal, Handy-Sammelstation, Refill-Station, Makerspace - einfach vorbei kommen, leihen, ausprobieren.
