Foto: hfr
Pin It

Mölln (LOZ). Die CDU Mölln freut sich über die Entscheidung der Stadtvertretung zur Einführung einer neuen Satzung für die Stadtbücherei Mölln. Nach einer intensiven Phase der konzeptionellen Neuausrichtung und zahlreichen Optimierungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, wurde der Entwurf nun final in der letzten Stadtvertretung beschlossen.

Die neue Satzung berücksichtigt wichtige datenschutzrechtliche Anpassungen, die in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten des Kreises erarbeitet wurden. Zudem wurde der Bestand der Bücherei modernisiert, um die Vielfalt der Medienangebote wie DVDs, Konsolenspiele und Tonies widerzuspiegeln. Ein besonderes Highlight ist die Einführung der „Bibliothek der Dinge“, die eine Ausleihe von Alltagsgegenständen ermöglicht.

Mit der Überarbeitung der Satzung sollen auch die Bedingungen für die kostenfreie Ausleihe an Kinder, Jugendliche und Institutionen wie Schulen und Kindergärten verbessert werden. Die CDU Mölln setzt sich dafür ein, dass auch in Zukunft eine gute und kostenfreie Nutzung der Bücherei für alle Möllner Kinder ermöglicht wird, ohne den Zugang durch Gebühren zu erschweren.

„Die neue Satzung stellt sicher, dass die Stadtbücherei Mölln zukunftsfähig bleibt und ihren Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin ein vielfältiges und modernes Angebot zur Verfügung stellt“, erklärt Niels Weis, Stadtvertreter der CDU Mölln und Vorsitzender des zuständigen Ausschusses.

Die CDU Mölln bedankt sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und freut sich auf die Umsetzung der neuen Regelungen.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.