Foto: hfr
Pin It

Mölln (LOZ). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln nachhaltig modernisieren soll. Das Konzept sieht vor, durch eine gezielte Neuorganisation der Verwaltung unbesetzte Stellen dauerhaft aus dem Stellenplan zu streichen.

Unterstützend hierzu soll der Einsatz moderner Informationstechnologie, insbesondere künstlicher Intelligenz, die Produktivität der Verwaltung steigern und eine effizientere Aufgabenerledigung mit weniger Personal ermöglichen. „Das ist ein bedeutender Erfolg für die FDP-Fraktion“, sagt der Fraktionsvorsitzende Helmut Bergmann. „In den Ausschüssen drängten wir wiederholt darauf, die Digitalisierung voranzutreiben, um die Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und hierdurch mit weniger Personal auszukommen. Das vorgestellte Konzept setzt unsere Vorstellungen konsequent um.“

Ein weiterer Schwerpunkt des Konzepts ist die Erhöhung der Transparenz im Verwaltungshandeln gegenüber der Politik. „Wir begrüßen es sehr, dass die Vorlagen künftig umfassender und klarer ausfallen sollen“, erklärt Thomas Schoop, Mitglied des Bauausschusses. „bisher erschien uns die Qualität der Vorlagen teilweise verbesserungswürdig. Transparente und vollständige Informationen beschleunigen Entscheidungsprozesse erheblich, was insbesondere bei Bausachen von großer Bedeutung ist, um schnell Baureife herzustellen.“

Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt unterstreicht Jannes Hagemann, Ortsvorsitzender der FDP, die Dringlichkeit der Maßnahmen: „Mit 6,7 Millionen Euro Verlust ist die Haushaltslage dramatisch. Wir wollen mit sinnvollen Maßnahmen gegensteuern, ohne die Bürger zu belasten.“ Helmut Bergmann betont abschließend die übergeordnete Bedeutung der Reformen: „Eine produktive Verwaltung und die Digitalisierung sind kein Selbstzweck. Sie schaffen die finanziellen Spielräume, um weiterhin u.a. in Schulen, Kitas, Kultur, Sport und Freizeitanlagen investieren zu können – in all das, was unsere Stadt erst lebenswert macht.“

Die FDP-Fraktion sieht in dem vorgestellten Konzept einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, zukunftsfähigen Verwaltung und wird die Umsetzung aufmerksam begleiten.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.