Jan Frederik Schlie lässt sein Amt als Bürgervorsteher ruhen

Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Auf der Hauptausschusssitzung der Stadt Mölln, hat Jan Frederik Schlie bekannt gegeben, dass er bis auf Weiteres das Amt des Bürgervorstehers ruhen lassen wird. „Aufgrund der Bürgermeisterwahl am 27. Februar habe ich entschieden, ab sofort das Amt des Bürgervorstehers der Stadt Mölln ruhen zu lassen. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, als würde ich das Amt des Bürgervorstehers nutzen, um dadurch Vorteile im Bürgermeisterwahlkampf zu erzielen“, so Jan Frederik Schlie.

Werbung

„Außerdem werde ich die Aufwandsentschädigung aus dieser ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit spenden. Jeweils 100 Euro werde ich an die Freiwillige Feuerwehr Mölln, den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt, den Verein Lange-Aktiv-Bleiben e.V. und den Orgelbauverein St. Nicolai zu Mölln e.V. spenden. Gerade der Orgelbauverein ist ein ganz persönliches Anliegen, da die St. Nicolai unsere Familien-Kirche ist, in der ich getauft wurde.“

Kurznachrichten Mölln


Schnuppertag für zukünftige Musikklassen
Der Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen am MDG findet auch wieder statt und zwar am Samstag, 8. Februar. Dann besteht für alle interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, von 11 bis 14 Uhr die verschiedenen Blasinstrumente in der Schule auszuprobieren und detaillierte Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell zu erhalten.


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.