Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Mölln (LOZ). Bei der Möllner FDP Fraktion stellten sich drei Kandidaten der kommenden Bürgermeisterwahl vor. Alle Fraktionsmitglieder betonen die Wichtigkeit einer modernen, service-orientierten Verwaltung und einer echten Nähe des zukünftigen Bürgermeisters zur Möllner Bevölkerung.

"Unsere Einwohner schätzen eine kompetente und gut organisierte Verwaltung", betont Dieter Ruhland, Fraktionsvorsitzender der Möllner FDP. "Im Laufe der Jahre konnte ich viele Bürgermeister kennenlernen. In der Regel haben diejenigen die Stadt vorangebracht, die sich mit der Organisation einer städtischen Behörde und ihrer Organe gut auskannten."

"Die Möllner FDP Fraktion hat sich viel Zeit genommen, diese wichtige Wahl zu besprechen", kommentiert Inken Schäppi, Mitglied der Möllner FDP. "Wir freuen uns sehr, dass sich vier Kandidaten zur Wahl gestellt haben, da dieses eine wirklich demokratische Wahl ermöglicht. Es wäre toll, wenn möglichst viele Möllner ihre Stimme abgäben!"

Die Kandidaten setzen in ihren Programmen sehr unterschiedliche Schwerpunkte, die alle in sich schlüssig seien. Ralf Hinze, Mitglied der Möllner Fraktion, empfiehlt: "Zwei Dinge erachten wir als wichtig für unseren nächsten Bürgermeister: erstens ausgewiesene Kompetenz im Bereich Verwaltung, da auf uns hier sowohl durch die anstehende Digitalisierung als auch durch einen Generationenwechsel bei dem Personal große Herausforderungen bevorstehen. Zweitens empfehlen wir den Wählern einen Kandidaten zu wählen, der die Nähe unserer Einwohner sucht und ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte hat."

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.