Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln bittet dringend um Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Überfall auf ihr Heimatland fliehen und in großer Zahl auch in Mölln erwartet werden. Benötigt werden vor allem Unterbringungsmöglichkeiten, da die Stadt ohnehin schon große Probleme hat, Flüchtlinge aus anderen Ländern adäquat unterzubringen.

Notwendig sind zudem ehrenamtliche Helfer, idealerweise mit ukrainischen Sprachkenntnissen, die bereit sind, sich im Rahmen der Willkommenskultur zu engagieren und die Menschen aus der Ukraine nach ihrer Ankunft zu begleiten und zu unterstützen.

Die Stadt hat eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet, unter der alle Hilfsangebote gemeldet werden können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Ergänzend stehen telefonisch folgende Mitarbeiter zur Verfügung:

Für Fragen zu Unterkünften und Wohnungen: Herr Adam, Tel. 04542/803-117

Für Fragen der ehrenamtlichen Unterstützung und der Willkommenskultur: Frau Thorhauer, Tel. 04542/803-131.

Für sonstige Fragen: Frau Wienecke, Tel. 04542/803-134.

Sachspenden für die Menschen aus der Ukraine nimmt das AWO-Sozialkaufhaus entgegen: Grambeker Weg 8, Mölln, Tel. 04542 / 986 90 10.

Geldspenden können unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ an den DRK-Ortsverein Mölln unter folgender Konto-Nr. entrichtet werden: DE50 2305 2750 0005 0038 22.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.