Ratzeburg (LOZ). Ratzeburg beteiligt sich nach der Coronapause wieder an der Aktion »Sauberes Schleswig-Holstein«. Am Sonnabend, 11. März, lädt der CDU-Ortsverband Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Nachbarschaft von Müll und Unrat zu befreien.
Ratzeburg (LOZ).„Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule und Umland beschreiben, das sich in vielen Jahren einen treuen Publikumsstamm erarbeitet hat.
Ratzeburg (LOZ). Pflegefachkräfte sind ein unerlässlicher Bestandteil unseres Gesundheitswesens. Daher hatte Pflegedirektorin Ramona Voigt und ihr Team zum „Schnuppertag für Pflegfachfrauen- & Männer von Morgen“ ins DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg eingeladen. So bot dieser die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Pflegeberufs zu blicken und auch einige praktische Anwendungen der Pflegeausbildung selbst auszuprobieren.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 12. Februar, um 18.30 Uhr die Tragikomödie „Oskars Kleid“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 13. Februar, um 20 Uhr im großen Haus die Biografie „Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 14. Februar, um 18.30 Uhr die Erkundungsreise „Berlin JWD“. Eine Winterreise nach (J)anz (W)eit (D)raußen oder JWD, wie man in Berlin sagt.
Ratzeburg (LOZ). Am 14. Mai finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Dort haben Bürger die Wahl, wer die Politik vor ihrer Haustür gestalten darf. Die Vorbereitungen in den Parteien laufen auf Hochtouren, so auch bei den Grünen. Der Vorstand der Ratzeburger Grünen hatte am 28. Januar zur Mitgliederversammlung eingeladen. Auf dieser wurden neben dem Wahlprogramm ebenso die Kandidierenden für die Ratzeburger Stadtvertretung gewählt.
Ratzeburg (LOZ). In der Sendereihe „SelbstVerständlich Politik“ des Offenen Kanals Lübeck (Lübeck FM) unter spricht Mark Sauer vom Verein Miteinander leben am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr Dr. Günther Rusch zu Postkolonialismus und der Frage, ob dieser Zustand jemals vergehen kann.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News