Schwarzenbek (LOZ). Der Seniorenbeirat der Stadt Schwarzenbek blickt auf die bisherige aktuelle Wahlperiode zurück und fordert alle interessierten Senioren in Schwarzenbek auf an der Neuwahl im Oktober dieses Jahres teilzunehmen und sich auch zur Wahl zu stellen.
Es gibt monatlich öffentliche Sprechstunden im Rathaus und öffentliche Sitzungen auf denen für Senioren relevante Themen angesprochen werden. Die Sprechstunden und die Sitzungen werden über die regionale Presse und die Webseite des Rathauses und auch durch Aushänge in Geschäften im Stadtgebiet bekanntgegeben.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirats Schwarzenbek, Jan Göttsche, blickt zurück:
„Zur Adventsfeier der Stadt Schwarzenbek packten wir für alle etwa 180 Teilnehmer eine kleine Weihnachtstüte mit Süßigkeiten und unser 1. Vorsitzender hielt eine kurze Rede in der er über den Seniorenbeirat erzählte.
Wir organisierten einen Vortrag des HVV im Rathaus in dem ausführlich über die Bezahlkarte in ihren Bussen informiert wurde.
Leider ist bisher die Besucherzahl sowohl bei den Sprechstunden wie auch auf den Sitzungen sehr gering bis nicht vorhanden.
Um dies zu ändern standen wir in diesem Sommer mit einem Stand des Seniorenbeirates monatlich samstags wenn es unsere Zeit zuließ auf dem Wochenmarkt. So kamen wir mit vielen Schwarzenbeker Senioren ins Gespräch. Dabei half uns auch eine von uns aufgestellte Pinnwand an die Vorschläge, Wünsche und Ideen an den Seniorenbeirat auf bunten Zetteln angepinnt werden konnten. Die für die Stadt Schwarzenbek relevanten Wünsche und Anmerkungen der Senioren haben wir natürlich auch an die Verwaltung weitergegeben. Einiges konnten wir auch direkt vor Ort klären oder Informationen geben die den betroffenen weiterhalfen.
Für die nächsten Monate und für den Weltseniorentag am 1. Oktober ist noch einiges in Planung. Am Montag, 22. September, um 10.30 Uhr findet zum Beispiel ein Vortrag des Weißen Ringes im Rathaus in der Stadtbibliothek statt. Der Seniorenbeirat hofft auf mehr Teilnahme der Senioren in Schwarzenbek um auch in Zukunft sinnvolle Arbeit leisten zu können.“