Mölln (LOZ). Den passenden Nachfolger oder den richtigen Betrieb finden, die eigene Situation richtig einschätzen und die Perspektiven für die Zukunft ausloten und einen Plan entwickeln – das gelingt nur mit gründlicher Vorbereitung. Wie das geht, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Gastronomie- und Beherbergungsbranche beim von der IHK zu Lübeck organisierten Nachfolgefrühstück für das Gastgewerbe am Montag, 19. Februar, in Mölln.
(LOZ). Unternehmen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg müssen bis zum 31. März 2024 ihre Beschäftigungsdaten an die Arbeitsagentur melden. Diese empfiehlt, hierfür die kostenlose Software IW-Elan zu nutzen.
(LOZ). Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt dazu im digitalen Themenspezial ‚Trends und Tipps 2024‘ der AOK NordWest informieren.
-Anzeige-
Sie träumen davon, sich selbstständig zu machen und brauchen professionelle Unterstützung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
(LOZ). Ina Rathje präsentiert: "Fehlerkultur in Unternehmen – Warum Fehler 'eigentlich' deine Freunde sind" am 17. November, 11.30 bis 12.30 Uhr, im Rahmen der Gründungswoche (13. – 19. November 2023).
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News