(LOZ). Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen. Unterstützung erhalten sie dabei von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck, die gemeinsame Beratungsleistungen für Gründer und Nachfolger anbieten.
(LOZ). Das Unternehmertum ist vielfältig. Es bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und zu vermarkten, zu führen und selbstständig zu handeln. Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ will die IHK zu Lübeck Menschen für das Unternehmertum begeistern. Die Übernahme eines Betriebes ist eine Möglichkeit für den Einstieg in die Selbstständigkeit.
(LOZ). Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ hat es sich die IHK zu Lübeck zur Aufgabe gemacht, Gründer und Selbstständige noch besser zu unterstützen. Ein Schwerpunkt des Beratungsangebots ist das Thema Finanzierung:
(LOZ). Das Unternehmertum ist sehr vielfältig. Es bietet die Möglichkeit, eigene Idee zu entwickeln und zu vermarkten, zu führen und selbstständig zu handeln. Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ will die IHK zu Lübeck Menschen für das Unternehmertum begeistern.
(LOZ). Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden. Diese empfiehlt, die kostenlose Software IW-Elan zu nutzen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News