(LOZ). Energieversorgung, Krieg in Europa, Sanktionen, Lieferengpässe, Cyberkriminalität, Inflation und der Fachkräftemangel: Die Herausforderungen für die Wirtschaft im Norden sind und bleiben groß. „Dieser Krieg und die Auswirkungen von Corona bringen viele Unternehmen in Existenznöte“, sagte Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck, in der Sitzung der IHK-Vollversammlung in Stockelsdorf.
(LOZ). Schritte in die Selbstständigkeit, Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen.
(LOZ). Ein eigenes Unternehmen zu führen, eigene Ideen zu verwirklichen und selbstständig zu handeln, muss kein Wunschtraum sein. Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ will die IHK zu Lübeck Menschen für das Unternehmertum begeistern.
(LOZ). Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben jedoch sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen. Unterstützung erhalten sie dabei von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck:
(LOZ). Qualifizierte Fachkräfte zu finden, ist für Unternehmen eine immer größere Herausforderung. In zunehmend mehr Berufen ist es schon jetzt nicht mehr auf Anhieb möglich, geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber zu finden. Diese Situation wird sich auch in naher Zukunft vermutlich nicht ändern. In allen Bundesländern gehen zunehmend gut ausgebildete Arbeitskräfte in den Ruhestand, ohne dass in ausreichendem Maße neue Beschäftige „nachwachsen“.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News