- Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Lauenburg den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem SAV Lauenburg durch.
Lauenburg (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Lauenburg den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem SAV Lauenburg durch.
Geesthacht (LOZ). Der Rehabilitationssport wirkt mit Mitteln des Sports, um insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft zu verbessern. Er kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht kommen.
(LOZ). 27 Neue Jugendleiter-Assistenten wurden in Kooperation an der Gemeinschaftsschule Mölln mit dem Kreissportverband (KSV) ausgebildet. Die Lehrer Lena Franz und Toralf Maeding, der Gemeinschaftsschule Mölln, haben den Schülern und Schülerinnen, des Wahlpflichtkurses Sport 9 und 10, die Erlangung des Jugendleiter-Assistenten-Scheines ermöglicht.
Lauenburg (LOZ). Seit mehr als fünf Jahren bietet die Lauenburger Sportvereinigung zertifizierten und anerkannten Rehasport für orthopädische Erkrankungen mit Dr. Guna Noldt in der LSV-Halle im Mosaik Freizeitzentrum an.
Geesthacht (LOZ). Der Düneberger SV muss sein geplantes Benefizspiel am 22. Januar leider coronabedingt absagen.
(LOZ). 45.000 Menschen werden im Sport vom Kreissportverband Herzogtum Lauenburg e. V. (KSV) vertreten. 165 Sportvereine übernehmen dabei die Arbeit vor Ort. Damit diese funktioniert müssen die Vereine finanziell entlastet werden und mit Wissen sehr gut versorgt sein. Kurz: Sie benötigen ein Sprachrohr zur Politik, Verwaltung und zur Gesellschaft. Dieser Aufgabe nimmt sich seit 74 Jahren der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg e. V. (KSV) an. Der KSV besteht aus einem ehrenamtlichen Vorstand und einer hauptamtlich geführten Geschäftsstelle.
(LOZ). Marc Knietzsch und Simone Hubo haben die Herbstsaison im Standardtanzen erfolgreich abgeschlossen. Bereits im September konnten sie dreimal Gold bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände gewinnen. Im November starteten sie beim letzten Weltranglistenturnier des Jahres und verfehlten dort nur knapp das Halbfinale.
(LOZ). Heute hat Christian Pein, Filialdirektor der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Materialtasche zur Durchführung des Mini Sportabzeichens an den Kreissportverband Herzogtum Lauenburg übergeben und damit den Startschuss für die erfolgreiche Umsetzung des Mini Sportabzeichens auch im Kreis Herzogtum Lauenburg gegeben.
Seite 37 von 39
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News