Foto: hfr
Pin It

Henning Lüneburg bleibt Fraktionsvorsitzender

 

Büchen (LOZ). Bei der Kommunalwahl am 14. Mai konnte die CDU in Büchen das Ergebnis um 2,1 Prozent-Punkte im Vergleich zur Wahl 2018 auf nun 28,1 Prozent verbessern und stellt nun fünf Gemeindevertreter und eine Gemeindevertreterin.

Mit Bert Müller, Marc Broßmann und Henning Lüneburg konnten zudem drei Direktmandate errungen werden. Auf der ersten Sitzung der neuen Fraktion wählte man nun den Fraktionsvorstand.

Einstimmig wählte die CDU-Fraktion erneut Henning Lüneburg zum Fraktionsvorsitzenden. Der 30-jährige führt die Fraktion bereits seit fünf Jahren und ist zudem seit 2015 Abgeordneter des Lauenburgischen Kreistages. „Ich danke meiner Fraktion für das erneute Vertrauen und möchte an die gute und vertrauensvolle Arbeit der vergangenen Wahlperiode anknüpfen”, zeigt sich der wiedergewählte Henning Lüneburg motiviert.

Zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wählte die CDU-Fraktion Bert Müller, der das Amt ebenfalls bereits in der vergangenen Wahlperiode inne hatte und ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

„Unser Ergebnis bei der Kommunalwahl, verbunden mit den Stimmenzuwächsen und den gewonnenen Direktmandaten, spiegelt unsere gute und verlässliche Arbeit der vergangenen Wahlperiode wider und ist ein klarer Arbeitsauftrag für die kommenden fünf Jahre”, ist Bert Müller überzeugt.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.