Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Schon traditionell am 3. Oktober, findet das sogenannte "Einheitsbuddeln" statt. Überall in Deutschland werden am Tag der deutschen Einheit Bäume gepflanzt. Die Idee ist, dass jeder einen Baum pflanzt an dem Tag und so ganze Wälder neu entstehen.

Dazu werden mancherorts Pflanzpartys zur Wald-Neuanlage organisiert oder eben jeder Einzelne kann auf seinem Grundstück aktiv werden. Die Grünen Büchen machen etwas in der Mitte und unterstützen Einzelne mit dem Verschenken von heimischen Bäumen, Sträuchern und Pflanzen.

Interessenten können sich ab 9.30 Uhr zur Pötrauer Straße 12 begeben und dort an der Straße das vielleicht noch fehlende Grün für den eigenen Garten bekommen und so am Einheitsbuddeln teilnehmen.

Der Veranstaltungsort wurde gewählt, weil der Flohmarkt sicherlich viele Menschen bereits nach Pötrau lockt.

Die Mitglieder der Ortsgruppe haben dazu Gehölze aus eigenen Gärten in Töpfchen gesetzt und stellen sie kostenlos bereit.

Es ist ausdrücklich keine Pflicht, aber wer mag kann eine Spende abgeben. Diese werden gesammelt für die NABU Gruppe Büchen zugunsten von Aktionen mit Kindern. Der NABU beteiligt sich regelmäßig an Ferienaktionen und bietet jedes Jahr Nistkastenbau, Fledermaus-Exkursionen oder Gewässerkunde für Kinder an.

Stephanie Schankin von den Grünen freut sich auf das Verschenken der Bäume: "Die Aktion ist daraus entstanden, dass untereinander bereits Jungpflanzen ausgetauscht wurden und nun weitere Bürger zum Pflanzen von heimischen Gehölzen angeregt werden sollen." Auch Lina Möller ist gewiss: "Gartenarbeit macht vielen Freude und wenn neue Pflanzen hinzukommen ist das immer ein schönes Ereignis. Zudem ist in vielen Gärten noch Platz für heimische Gehölze und Herbst ist eine gute Pflanzzeit."

Oft bestehen Gärten recht einseitig aus einer Rasenfläche umrandet von Thuja oder Kirschlorbeer. Da bieten die angebotenen Bäume und Sträucher eine gute Abwechslung und sie fördern zudem auf verschiedene Weisen die heimische Tierwelt und Vielfalt.

Obendrein gibt es noch nette Gespräche und vielleicht den ein oder anderen Tipp damit die Anpflanzung auch gelingt. Die Grünen Büchen freuen sich gut gelaunt auf viele Besucher.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.