Feierten gemeinsam mit Baufirmen, Partnern und Gästen das Richtfest in der Hafencity (v.r.): Fred Mente, Geschäftsführer der Diakonie Nord Nord Ost, Olaf Schulze, Bürgermeister der Stadt Geesthacht, Doreen Boniakowsky, Geschäftsbereichsleiterin Senioren und Pflege bei der Diakonie Nord Nord Ost, und Lutz Regenberg, Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe bei der Diakonie Nord Nord Ost. Foto: hfr
Pin It

In der HafenCity entstehen ein Pflegezentrum und eine Kindertagesstätte - Eröffnung ist im Sommer 2025

 

Geesthacht (LOZ). Seit gut anderthalb Jahren wird nun gebaut: Die Diakonie Nord Nord Ost realisiert an den Hafenterrassen in Geesthacht derzeit ein Pflegezentrum mit 117 Einzelzimmern sowie eine integrative Kindertagesstätte mit 75 Plätzen. Das Bauvorhaben ist weit fortgeschritten, am Freitag, 20. September, stand das Richtfest an. Mit der Fertigstellung der beiden Einrichtungen rechnet die Diakonie Nord Nord Ost im Spätsommer 2025. Der Bau ist das größte Investitionsvorhaben der Diakonie Nord Nord Ost seit ihrer Gründung.

„Wir freuen uns über die Bau-Fortschritte und darüber, dass wir weiter im Zeitplan sind“, sagt Fred Mente, Geschäftsführer der Diakonie Nord Nord Ost. „Wir gehen davon aus, dass wir im September 2025 die Betreuung in der Kita starten können und dass wir wenig später auch das Pflegezentrum eröffnen.“ Auch die Namen der beiden Einrichtungen stehen fest: „Wir haben uns von der Umgebung und der Atmosphäre hier vor Ort inspirieren lassen und reden von der Kita HafenCity sowie vom Pflegezentrum HafenCity.“

Die Rohbauten sind bereits abgeschlossen und die Gebäude sehr gut erkennbar. „Ein Teil der Kindertagesstätte entsteht in der denkmalgeschützten Reetdach-Kate. Diese wurde weitgehend entkernt und energetisch aufbereitet“, erläutert Mente. „Durch den Erhalt wird das Ensemble einen besonderen Charakter erhalten.“ In der Kate werden zukünftigen die Jüngsten betreut, das heißt Kinder zwischen einem und drei Jahren.

Neben den beiden Einrichtungen baut die Diakonie Nord Nord Ost im Auftrag der Stadt Geesthacht gleichzeitig ein Multifunktionsgebäude, das als Seglerheim vor Ort von Vereinen genutzt werden soll. Dieses wird als erstes fertig gestellt sein. „Wir gehen davon aus, diesen Bau zum Jahreswechsel abzuschließen“, so Mente. Insgesamt werden für Pflegezentrum und Kindertagesstätte rund 27 Millionen Euro, für das Multifunktionsgebäude rund 1,5 Millionen Euro investiert.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.