Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Pünktlich nach den Osterferien nimmt auch die Geesthachter Lokalpolitik wieder ihre Beratungen auf.

Die Mitglieder des Geesthachter Hauptausschusses kommen am Montag, 24. April, in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Finanzausschuss zusammen und beschäftigen sich unter anderem mit dem Sachstandsbericht zur überörtlichen Prüfung durch den Landesrechnungshof. Weitere Punkte der Tagesordnung für den Hauptausschuss sind unter anderem ein von den Grünen vorgelegter Antrag auf Prüfung von kommunalen Handlungsansätzen gegen den Mangel an Hausärzten in Geesthacht sowie eine Grünen-Anfrage zur Grundstücksverkehrs- und -erschließungs-GmbH & Co. KG Geesthacht (GVE). Auch eine Einwohnerfragestunde ist vorgesehen. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr im Ratssaal im ersten Stock des Geesthachter Rathauses (Markt 15). Gäste sind willkommen.

Am gleichen Tag (Montag, 24. April) kommen dann auch die Mitglieder des Geesthachter Ausschusses für Umwelt und Energie zu einer Sitzung zusammen. Diese beschäftigen sich dann mit einer Anfrage zur möglichen Entsiegelung von Flächen am ehemaligen Container-Stellplatz Marksweg sowie einer möglichen Entsiegelung von Flächen auf dem Spiel- und Bolzplatz "Zöllnerspark" am Zöllnersweg. Weitere Punkte der Tagesordnung sind dann die Vorstellung der „Projekt- und Prioritätenliste des Fachdienstes Umwelt“, das Thema „Geschützte Landschaftsbestandteile im Stadtwald“, die „Sitzstufenanlage Gewässersanierung Hansastraße“ sowie das „Ökokonto“. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Raum 213, 2. Etage des Geesthachter Rathauses (Markt 15). Gäste sind willkommen.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.