Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Zu ihrer nächsten Sitzung kommt die Ratsversammlung der Stadt Geesthacht am Freitag, 10. November, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Markt 15, zusammen.

Auf der Tagesordnung stehen dann unter anderem folgenden Themen „Ehrung und Verabschiedung eines ausgeschiedenen Mitglieds“, „Interessensbekundung Schwimmhalle gegenüber dem Kreis“, „Planung einer Schwimmhalle für Schulen, Schwimm- und Rettungsschwimmsport im Südkreis“, „Letter of Intent für den Neubau einer Jugendherberge mit dem DJH-Landesverband Nordmark“, „Hafenbenutzungsordnung“, „Wirtschaftsplan 2024 für das Seniorenzentrum Am Katzberg“, „Jahresabschluss für das Jahr 2020“, „Im Nachtragshaushalt zu beschließende Änderungen für den Stellenplan 2023“, „2. Nachtragshaushalt 2023“, „Mietvertrag für die Anmietung von Containern an der Silberbergschule mit der Grundstückverkehrs- und -erschließungs-GmbH & Co. KG Geesthacht“, „Friedhofsgebührensatzung“, „Vertrag von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsleistungen zwischen dem Kreis Herzogtum Lauenburg und der Stadt Geesthacht“, „Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. II/3 (Geesthachter Straße 8-12)“, „Wahl einer Schiedsperson“, „Neuwahl des Frauenbeirates“ und „Neuwahl des Beirates für Natur und Umwelt“.

Auch eine Einwohnerfragestunde ist vorgesehen. Die Sitzung ist öffentlich und Gäste sind willkommen. Wer nicht vor Ort sein kann, ist eingeladen, die Sitzung online zu verfolgen. Sie wird kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen über den YouTube-Kanal der Stadt Geesthacht übertragen. Interessierte können die Sitzung unter Livestream-Ratsversammlung (https://youtube.com/live/h7NN53yj-pU?feature=share) anwählen. Ein eigenes YouTube-Konto ist fürs Zuschauen nicht erforderlich.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.