Foto: hfr
Pin It

 

Lauenburg (clb). Zu den Höhepunkten der Senioren-Reisen in Lauenburg zählt seit Jahren eine Ausfahrt mit Spargelessen nach Niedersachsen in die Nähe von Hannover. Diese Tour am 23. April um 7 Uhr in der Frühe ist immer verbunden mit einer Werksbesichtigung bei Wenatext in Langenhagen, einer Fabrik für Schlafsysteme.

Nun ist dieser Ausflug keine Kaffee-Fahrt im üblichen Sinne und keine Verkaufsfahrt, aber es ist sicher, dass in zahlreichen Lauenburger Wohnungen eine Reihe von Schlafstätten aus der Werkstatt stehen. Nebenan in Langenhagen sind auch Kräuterartikel und Landhausjacken im Angebot.

Der Rückweg führt dann 20 Kilometer nordwärts nach Fuhrberg in einen der niedersächsischen Spargelanbaugebiete. Dort steht eine der Pilgerstätten der norddeutschen Gourmets, der Spargelhof Heuer. Angeboten wird dort dieses Edelgemüse in unterschiedlichen Zubereitungsarten. Natürlich mit Kartoffeln, Buttersoße oder Sauce Hollandaise und Schnitzel satt.

Anmeldungen aller Spargelfreunde aus Lauenburg nimmt wieder das Team um Reiseleiter Herbert Güttler unter 04153 / 26 31 entgegen.

Das bearbeitet auch schon die Sommerreise der Lauenburger Senioren, die vom 24. bis zum 28. Juni 2024 in eine der geschichtsträchtigsten Landschaften Deutschlands führt. In den Odenwald. Dort kämpften bereits die Römer gegen aufmüpfige Germanen, dort fand Siegfried den Tod aus der Hand von Konkurrent Hagen, dort erreicht der Frühling als erstes deutsches Gebiet, hier warten Städte wie Heidelberg, Miltenberg oder Heppenheim auf Touristen aus aller Welt und dort wächst der deutsche Wein beinahe in die Hotelfenster und lässt sich an fast jeder Ecke kosten. Unterkunft findet die Reisegesellschaft im Hotel Hirsch im Örtchen Rothenberg.

Kurznachrichten Lauenburg


Taizé-Gebet in Schnakenbek
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 21. Juni, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Johannis-Kapelle Schnakenbek ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Kapellenchor Schnakenbek unter Leitung von Andrea Kastner wird die Veranstaltung mit Taizé-Gesängen musikalisch unterstützen. Das Taizé-Team freut sich auf interessierte Gäste, die eine Stunde lang die besondere Atmosphäre von Texten und Liedern aus Taizé erleben möchten.


 Baustelle Industriestraße
Von Montag, 28. April bis voraussichtlich zum 11. Juli muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.


 Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.